Rohan-Schanze neu entdeckt

 

Stein_Rohan010610

Gedenkstein Rohan-Schanze

Der Gedenkstein bei der Rohan-Schanze erinnert an die Bündner Wirren. Henri Duc de Rohan wurde „der gute Herzog“ genannt. Er brachte auch die Burgundertraube in die Bündner Herrschaft. Im Moment dient die Rohan-Schanze als Langzeitlager für Mist. Am 29. April 2010 sah der Haufen schon recht ausgewaschen aus, in der Zwischenzeit haben Gras und Blacken darauf einen guten Standort gefunden.

 

Mist_Rohan_290410

Mist in der Rohan-Schanze am 29. April 2010

Die Rohan-Schanze ist in der Verordnung über den Schutz der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung aufgeführt. Sie ist auch Teil des Vernetzungs-Projekts Bündner Herrschaft Fläsch, Maienfeld, Jenins, Malans. Der (kleine) geschützte Teil liegt ausserhalb der eigentlichen Rohan-Schanze im Osten und Süden; im Bericht heisst es bezüglich der von den Mauern (heute Hecke) umfassten Fläche: „Eine kurze Begehung am 16.07.2004 erbrachte hier trotz gutem Wetter und reichem Blütenangebot keine einzige Tagfalterbeobachtung, und auch bei den Heuschrecken wurden nur triviale Arten (überwiegend Gemeiner Grashüpfer, Chorthippus parallelus) in geringer Anzahl gefunden. Die Gründe dafür sind unklar, hängen aber eventuell mit der Bewirtschaftung der Fläche zusammen.“ Das ist schon möglich. Vielleicht könnte ein Augenschein heute zu entsprechenden Empfehlungen führen. Sicher ist der Misthaufen für das Grundwasser nicht vorteilhaft, denn er liegt im Gewässerschutzbereich.

 

Mist_Rohan010610

Mist in der Rohan-Schanze am 1. Juni 2010

Verordnung über den Schutz der Trockenwiesen und -weiden

Vernetzungsprojekt Bündner Herrschaft

Weidekonzept Rohanschanze, Malans

Objetblatt Rohan-Schanze Inventar Trockenwiesen und -weiden

Rohan-Schanze, Wikipedia

1.6.10   HOME

Schlagwörter: , , , , , ,

Eine Antwort to “Rohan-Schanze neu entdeckt”

  1. Rohan-Schanzen-Mist 2020 | Heidis Mist Says:

    […] Rohan-Schanze neu entdeckt, Heidis Mist 1.6.10 […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: