Silvester ist Gülletag

 

Maienfeld_Guelle2_k

Silvester in Maienfeld: frisch gegüllte grosse Wiese

Silvester scheint ein beliebter Gülletag zu sein. Schon am 31. Dezember 2008 sah ich in Igis einen Bio-Bauern beim Güllen. Nebenan war ein anderer Bauer am Misten. In den Wiesen hatte es zum Teil Wasserlachen, so gesättigt war der Boden. Als „Auftakt“ zum kältesten Januar seit mehr als 20 Jahren wurde in Maienfeld und Jenins Ende Dezember 2009 an mehreren Orten gegüllt. Ob Dezember, Januar oder Februar, es wird gegüllt.

 

Jenins_Guelle1_k

Silvester in Jenins: frisch gegüllte grosse Wiese

Ich habe die Ämter in Chur mehrmals auf konkrete Fälle hingewiesen und griffige Massnahmen gefordert, wie Verbotszeiten im Winter (in Anlehnung an Deutschland, das Fürstentum Liechtenstein und andere Kantone). Das Amt für Landwirtschaft und Geoinformation verweist auf den akkreditierten Kontrolldienst sowie das sehr gute Image der Bündner Landwirtschaft auf Bundesebene.

11.6.10  HOME

Schlagwörter: , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: