Schleppschlauchverteiler auch in GR

Gestern hat Heidi den ersten Schleppschlauchverteiler im Kanton Graubünden gesehen; bei Igis war ein Bauer mit einer solchen Vorrichtung gegen Abend am Güllen. Natürlich weiss Heidi nicht, ob es der einzige ist, der die Ammoniak-Emissionen so vermindern will, denn sie ist nicht häufig unterwegs und auch nicht im ganzen Kanton. Trotzdem sieht sie immer noch oder wieder „Hofdünger-Sünden“, etwa jener Pferdemisthaufen, der seit Jahren am gleichen Ort neben dem Auslauf liegt, von Zeit zu Zeit weggeräumt wird … und schon ist wieder neuer Mist auf der blossen Erde. Auch die unbefestigten, ungedeckten Mistlager bei Ställen stören Heidi. Sie heissen im Amts-Jargon „traditionelle Mistgruben“, wobei man vergebens die Grube sucht.

12.8.10   HOME

Schlagwörter: , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: