Water Makes Money – Weltwassertag

logo_Weltwasser

Der 22. März ist der UNO Weltwassertag.

Am 22. März ist jeweils der Weltwassertag, der am 22. Dezember 1992 von einer UNO-Generalversammlung beschlossen worden war. Der Fernsehsender ARTE strahlt aus diesem Anlass den Film Water Makes Money oder „Wie private Konzerne mit Wasser Geld machen“ aus. Bis es soweit war, mussten viele Hürden überwunden werden. Aber die Ausstrahlung auf ARTE ist jetzt definitiv am Dienstag, 22. März 2011, um 20.15 Uhr, Wiederholung am Donnerstag, 24. März um 10.05 h. Die für ihre Praktiken bei der Privatisierung des Wassers im Film kritisierten Globalplayer VEOLIA und dessen Zwillingskonzern SUEZ versuchten alles, um das Verbreiten des Films zu behindern. Der Chef des Milliarden schweren Weltkonzerns, Gérard Mestrallet, hatte die ARTE-Präsidentin, Véronique Cayla, angerufen und die Absetzung der Sendung verlangt. ARTE überprüfte noch einmal jedes Detail im Film und jede Aussage genauestens. Nach einer nochmaligen juristischen Expertise hat ARTE sich entschieden, das Risiko, angeklagt zu werden, auf sich zu nehmen. Ein Sieg der Pressefreiheit. Der Film ist auch als DVD erhältlich bei Water Makes Money. In Paris hat der Konzern eine Verleumdungs-Klage eingereicht, mit dem Ziel, den Film zu verbieten.

Heidi hat den kleinen Artikel Unseren Rohstoff „Wasser“ schützen über die Privatisierung-Problematik geschrieben, weil jemand  „trinkwasserquelle in der schweiz kaufen“ gesucht hatte und auf Heidis Seite „Grundwasser: wichtigste Trinkwasserquelle“ gekommen war.

21.3.11  HOME

Schlagwörter: , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: