Tote Krähen aufhängen nützt nichts!

DSC04053KraehenBuchK

Krähen sind intelligente Vögel, sie stellen Werkzeuge her, helfen sich gegenseitig … Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen ihre Fähigkeiten.

Ein Tourist hat Heidi heute gefragt, ob es denn in der Schweiz erlaubt sei, tote Krähen aufzuhängen; er habe dies im unteren Prättigau (oder war es im Rheintal?) über einem frisch hergerichteten Acker gesehen. Gemäss Tierseuchengesetz ist dies eindeutig verboten. Benjamin Stocker-Zaugg schreibt zum Thema: „Wer glaubt, durch das Aufhängen einer toten Krähe die Artgenossen von der Saat fernzuhalten, irrt. Dieser scheussliche Brauch basiert auf mittelalterlichem Aberglauben.“ Was kann ein Bauern tun, damit ihm die Vögel nicht die Saat wegpicken? Er kann die Datenblätter Ackerbau von agridea studieren und dann wirkungsvolle Massnahmen ergreifen. Rabenvögel: Um die intelligenten Rabenkrähen von gefährdeten Kulturen fernzuhalten sind Fantasie und Abwechslung gefragt! Wer tote Krähen aufhängt, der verstösst nicht nur gegen das Tierseuchengesetz, sondern schadet auch dem Image der Landwirtschaft.

Und so fördern die Bauern die Krähen, die sie verfluchen: „Krähen sind als Allesfresser die Hauptgewinner der heutigen Entwicklung in der Landwirtschaft. Der für Silage übliche, fast gleichzeitige Schnitt grosser Flächen macht Krähen dank guter Flug- und Laufeigenschaften sowie gemeinschaftlicher Nutzung des Nahrungsangebots gegenüber anderen Vögeln der Agrarlandschaft überlegen.“ Schweizerische Vogelwarte Sempach.

Nussknacker – Die Krähe und ihre Methode, Video von Tierwelt

Krähe schlittelt mit einem Deckel auf einem schneebedeckten Dach, Video

Was wir von Raben und Krähen lernen können, Welt online

Raben und Krähen, Wikipedia

28.7.12 HOME

Schlagwörter: , , , , , ,

2 Antworten to “Tote Krähen aufhängen nützt nichts!”

  1. osmerus Says:

    Der kleine Vetter hat`s auch faustdick hinter den Ohren!
    🙂

  2. Mais-Saatbeizmittel: Gesundheitsrisiko für den Menschen? | Heidis Mist Says:

    […] Nach der Bodenbearbeitung wird etwa 2 Tage gewartet bis der Mais gesät wird. Denn die Krähen kommen auf frisch bearbeitete Felder, um Würmer, Käfer, Schnaken usw. zu fressen. Bei der Saat muss darauf geachtet werden, dass kein Maiskorn auf der Bodenoberfläche herumliegt wie dies Osmerus in Norddeutschland beobachtet hat, siehe Bericht vom 6.5.15: Wer färbt die Landschaft mit Mais rot? Herumliegende Körner locken die Krähen an. Weitere Massnahmen sind gemäss Strickhof: Akustische Abschreckgeräte wie der BirdAlert, der mit Vogelschreien arbeitet oder ein Knallapparat. Grosse mit Gas gefüllte Ballone zeigen auch Wirkung. Tote Krähen aufhängen bringt nichts als Ärger, stattdessen steckt man die Federn einer toten Krähe kreisförmig in den Boden. Dass das Aufhängen von toten Krähen nichts nützt, das kann man auch auf Heidis Mist nachlesen (28.7.12) Tote Krähen aufhängen nützt nichts! […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: