Was ist Grundwasser? Quell-, Trinkwasser…?

Angenommen diese Regentropfen fallen auf den Boden und versickern, wer weiss, vielleicht landen sie im Grundwasser, vielleicht gar im Trinkwasser.

Angenommen diese Regentropfen fallen auf den Boden und versickern, wer weiss, vielleicht landen sie im Grundwasser, vielleicht gar im Trinkwasser.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Grundwasser, Quellwasser, Mineralwasser und Trinkwasser? Häufig gestellte Fragen werden im 3. Newsletter Grundwasserschutz des Bundesamts für Umwelt (BAFU) beantwortet. Die Fachleute wollen ein bisschen Licht in die Wasserbegriffe bringen. Ein Schema zeigt wie Grundwasser entsteht, und über Links sind weitere Informationen und verschiedene Verordnungen abrufbar. Ein interessanter Beitrag!

3. Newsletter Grundwasserschutz: September 2013, BAFU, die folgende Seite wurde leider gelöscht:
http://www.bafu.admin.ch/grundwasser/12140/13024/index.html?lang=de

Nachtrag vom 26.1.16: Alle Newsletter der Sektion Grundwasser wurden auf dem BAFU-Server gelöscht. Der Informationsdienst begründet dies damit, dass sie nicht mehr aktuell seien. Doch dieser Artikel wird häufig nachgefragt, besonders in letzter Zeit, und der Inhalt ist immer noch aktuell. Vermutlich ist der Grund für die Löschung die Auflösung dieser wichtigen Sektion und die Streichung von zwei Stellen. Heidi konnte jetzt eine Version auftreiben, ob sie identisch ist mit der damals veröffentlichten, kann sie nicht garantieren, aber mindestens sieht sie ausgefeilt aus.

3. Newsletter Grundwasserschutz: September 2013. PDF-Version erstellt von Heidi, ohne die ursprünglichen Links zu anderen Themen der aufgelösten Sektion Grundwasser, da nicht mehr verfügbar.

Weitere Informationen zum Grundwasser, BAFU

Das Grundwasser lebt, obwohl es dort dunkel ist und die Nahrung karg. In der Schweiz ist der Lebensraum dieser Kleinstlebewesen geschützt: Das Grundwasser lebt https://heidismist.wordpress.com/2013/02/22/das-grundwasser-lebt/

Das Grundwasser lebt, obwohl es dort dunkel ist und die Nahrung karg. In der Schweiz ist der Lebensraum dieser Kleinstlebewesen geschützt: Das Grundwasser lebt https://heidismist.wordpress.com/2013/02/22/das-grundwasser-lebt/

30.9.13/26.1.16 HOME

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

2 Antworten to “Was ist Grundwasser? Quell-, Trinkwasser…?”

  1. Heidi Says:

    Lieber Sebastian
    Es freut mich, dass dir dieser Artikel gefällt.
    Ich finde deinen Blog spannend und habe jetzt endlich einen Link auf „hydrophil“ erstellt. Wir teilen die Liebe zum Wasser!

    Du umschreibst deinen Blog wie folgt:
    „Ein Blog, der keinen wissenschaftlichen Anspruch erhebt, sondern versucht, das Thema “Wasser” in all seinen Facetten zu spiegeln und massentauglich zu interpretieren. Es geht um die einfache Darstellung von komplizierten Themen, einen Denkanstoss.“
    Grüsse aus den Bergen
    Heidi

  2. Grundwasserschutz: Bundesbern aus Dauerschlaf erwacht | Heidis Mist Says:

    […] Die bereits veröffentlichten Newsletter wurden auf dem BAFU-Server definitiv gelöscht. Heidi konnte einen einzigen aus einer Amtsstube retten. Er wird fast täglich abgerufen, manchmal sogar mehrmals! Hier ist der 3. Newsletter Grundwasserschutz, verlinkt im Beitrag Was ist Grundwasser? Quell-, Trinkwasser…? […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: