30.11.13 HOME
Drucken, E-Mail senden und teilen:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Siloballen, Traktorspuren
This entry was posted on 30. November 2013 at 19:18 and is filed under Verschiedenes. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
1. Dezember 2013 um 07:51 |
Ja, Wahnsinn,
und ich dachte, das gäbe es nur hier im agrarindustriellen Norden Deutschlands. Handelt es sich um einen internationalen Wettbewerb im Bodenschinden?
Oder geht es darum, wer den größtflächigen Golfrasen mit Schnitt unter der Grasnarbe herstellen kann?
Die Fahrspuren sind halt nur zwangsläufiges Beiwerk – man kann nun nicht auf jedes Wetter achten, wenn Landwirtschaft schlagkräftig mit Subventionen aufgerüstet ist,
meint Ludwig