Bahnhofplatz Landquart: Design verlockt zum Gifteinsatz

Thomas Mann nannte Landquart in seinem Roman Der Zauberberg „eine windige und wenig einladende Umsteigestation“. Daran hat sich bis heute nichts geändert, ausser die Szenerie. Etwa der Bahnhofplatz. Ein grosser leerer Platz, belegt mit fugenlosem Terraton aus Ziegelbruch der Landquarter Ziegelei.

Zwischen Strasse und Platz wachsen auf einem Betonsockel etwa 20 Bäume, siehe 2. Foto unter Impressionen Ortsteil Landquart, Bahnhof mit Hochhaus Amba; Heidi hat leider noch kein eigenes Foto. Der Boden ist makellos. Und so steril, wie er bei der Einweihung war, so soll er offenbar bleiben. Denken Landschaftsarchitekten über den späteren Unterhalt ihrer Kreationen nach? Eher nicht.

Heidi hätte heute die wenige Zentimeter hohen Pflänzchen nicht beachtet, wäre da nicht ein Arbeiter gewesen. Mit dem Giftfass auf dem Rücken und der Spritze in der Hand war er unter den Bäumen unterwegs, bespritzte sorgsam jedes grüne Fleckchen. Nach getaner Arbeit wusch er sich die Hände am Brunnen, welcher von Fremden kaum als solcher wahrgenommen wird. Verstecktes Wasser, wo doch Touristen heute gerne an einladenden Brunnen ihre Flaschen füllen statt teures Flaschenwasser am Kiosk zu kaufen.

Schon bald werden Kinder auf dem Herbizid-befleckten Boden spielen oder auf vier Beinen herumkrabbeln, Reisende auf dem Betonsockel ihren Picknick verzehren. Wie häufig wird dieser Platz mit Gift versehen?

Auch in Landquart scheint das Herbizid-Verbot auf Plätzen nicht bekannt zu sein, oder es wird einfach ignoriert. Für Projektwettbewerbe und den Bau von Strassen und Plätzen gibt es immer Geld, der Unterhalt aber muss billig sein, auch wenn es auf Kosten des Wassers, der Natur oder der Gesundheit geht.

Mit Gift gegen Unkraut am Strassenrand, Herbizideinsatz einer Prättigauer Gemeinde.

Nachtrag 28.10.14: Das Amt für Natur und Umwelt schrieb heute, dass die Gemeinde Landquart tatsächlich „in Ausnahmefällen Herbizide kleinflächig oder punktuell eingesetzt“ hatte und dass sie künftig öffentliche Plätze ohne den Einsatz von Herbiziden unterhalten und pflegen wird.

Nachtrag 18.10.14: Fotos

Der erhöhte Platz mit den Bäumen auf dem Bahnhofplatz Landquart -  wo Kinder spielen und Durchreisende picknicken - wird mit Herbiziden unkrautfrei gehalten, obwohl dies strengstens verboten ist.

Der erhöhte Platz mit den Bäumen auf dem Bahnhofplatz Landquart – wo Kinder spielen und Durchreisende picknicken – wird mit Herbiziden unkrautfrei gehalten, obwohl dies strengstens verboten ist.

Ein Monat nach dem Gifteinsatz: Hier und da noch Reste der vergifteten Pflanzen.

Ein Monat nach dem Gifteinsatz: Hier und da noch Reste der vergifteten Pflanzen.

 

16.9.14 HOME

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: