Bisher nahm man an, dass in Südostasien Mangrovenwälder vor allem für Fisch- und Garnelenzuchten abgeholzt werden. Eine Studie der National University of Singapore zeigt nun aber, dass zwischen 2000 und 2012 die Aquakulturen zwar ein wichtiger Zerstörungsfaktor waren, dass aber nur 30% der Flächen für Aquakulturen abgeholzt wurden. 38% der Abholzung von Mangrovenwälder geht auf das Konto der Ausdehnung des Reis- und Palmölanbaus.
Die artenreichen Mangrovenwälder sind für die Bewohner der Küstengebiete wichtig als Nahrungs- und Energielieferanten; sie sind schützen aber auch vor Erosion.
Kein Land der Welt hat mehr Mangrovenwälder als Indonesien, doch diese sind unter Druck (industrielle Landwirtschaft). Daniel Richards von der National University of Singapore sagt: „Wenn wir die noch bestehenden Mangrovenwälder retten möchten, dann müssen wir schnell handeln.“
Rice and palm oil risk to mangroves, BBC, 4.1.15 (BBC-Server zur Zeit nicht immer erreichbar!)
Bundesrat argumentiert mit fragwürdigem RSPO-Label, Heidis Mist 5.11.15
Mangrovenwälder, Pro Regenwald
Mangroven: Der bedrohte Wald im Tropenmeer, Rettet den Regenwald e.V.
4.1.15 HOME
Schlagwörter: Aquakulturen, BBC, Daniel Richards, Mangrovenwald, Mark Kinver, National University of Singapore, Palmöl, Reis, Rice and palm oil risk to mangroves
5. Januar 2016 um 10:10 |
Vielen Dank Heidi,
für die unermüdliche Aufklärungsarbeit.
vor allem bei der Palmölproduktion ist ersichtlich wie die Natur erbarmungslos zerstört wird. Das ganze Ausmass der Zerstörung wird langsam auch für Laien ersichtlich und kann von Ignoranten nicht mehr schön geredet werden.
Schon in den 1980er Jahren wurden grosse Mangrovenwälder abgeholzt und auf den Schiffen zu Schnitzeln verarbeitet und direkt exportiert.
5. Januar 2016 um 13:05
Es heisst: „Unser Fussabdruck ist zu gross!“ Das ist beschönigend für die Tatsache, dass wir anderen die Lebensgrundlage wegnehmen. Wenn wir „nachhaltige“ Produkte importieren, dann wird in der Regel anderswo umso mehr „nicht nachhaltig“ produziert, etwa auf frisch gerodetem Urwald, Torfwald, Mangrovenwald. Und niemand hat ein schlechtes Gewissen!
Ich danke auch dir!
Liebe Grüsse
Heidi