
Auch Mais wird in der Grundwasserschutzzone S2 angebaut, obwohl der Boden lange unbedeckt ist und die Gefahr, dass Pflanzenschutzmittel und Dünger ausgewaschen werden, gross ist.
Heidi ist bei weitem nicht allein mit Ihrer Forderung keine Pflanzenschutzmittel in der Grundwasserschutzzone S2. Der Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfachs (SVGW) fordert dies immer wieder, aktuell in seinem neuesten Newsletter:
„… Der SVGW fordert ein vollständiges Verbot von Pflanzenschutzmitteln in der Grundwasserschutzzone S2. Mit ein Grund für diese Forderung ist, dass die Überprüfungen der Pflanzenschutzmittel im Nachhinein immer wieder neue Risiken aufzeigen…“ Nur Teilrückzug aus Schutzzone S2, SVGW vom 3.2.15.
10.2.16 HOME
Schlagwörter: GÜ, Grundwasserschutzzone, Pflanzenschutzmittel, PSM, S2, Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches, SVGW
12. Februar 2016 um 10:48 |
Hochbauten, Parkplätze, Strassen, Bahnlinien, Zeltplätze – alles zu Recht verboten in der Schutzzone S2. Aber Gift spritzen direkt neben Trinkwasserfassungen erlaubt! Wie pervers ist denn das?
12. Februar 2016 um 10:53
Ja, das ist total unhaltbar! Man kann es nicht genug sagen, weitersagen …! Wann werden die Behörden endlich lernen?
Heidi bleibt dran!
10. Oktober 2022 um 00:01 |
[…] SVGW fordert allgemeines PSM-Verbot in der Grundwasserschutzzone S2. Heidis Mist 10.2.16: „… Der SVGW fordert ein vollständiges Verbot von Pflanzenschutzmitteln in der Grundwasserschutzzone S2. Mit ein Grund für diese Forderung ist, dass die Überprüfungen der Pflanzenschutzmittel im Nachhinein immer wieder neue Risiken aufzeigen…“ Nur Teilrückzug aus Schutzzone S2, SVGW vom 3.2.15. […]