Bei der Haarpflege ans Wasser denken!

Wenn es um die Reduktion von Gewässerverschmutzungen geht, dann verweisen die angesprochenen Bauern und ihre VertreterInnen gerne auf andere Dreck-Quellen. Erst kürzlich erwähnte ein Branchenvertreter die Haarzunft. Ihm geht der Aktionsplan zur Risikoreduktion und nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln viel zu weit, denn er sieht weder Reduktionsbedarf noch -möglichkeit.

Die Verschmutzungen durch Haarpflegemittel sind zwar wissenschaftlich kaum untersucht, das Ausmass ist jedoch um Grössenordnungen kleiner als jenes der landwirtschaftlichen Verschmutzungen. Aber es gibt problematische Stoffe, welche in Bäche und Flüsse gelangen, weil sie zum Teil in den Abwasserreinigungsanlagen nicht entfernt werden.

Nicht selten enthalten Haarpflegemittel Stoffe, welche auch die Gesundheit der Coiffeure und ihrer KundInnen gefährden, etwa hormonähnliche oder Allergene, siehe BBF – Internationale Bewegung bewusster Friseure gegründet, Heidis Mist 12.3.16.

Was können wir tun?

  • Wir: Das Problem mit unserem Coiffeur oder der Hair Designerin besprechen, unbedenkliche Produkte verlangen, auf den „natur haar Kongress“ in Bern hinweisen.
  • Coiffeur: Produkte kritisch hinterfragen, Mitglied werden bei der Internationale Bewegung bewusster Friseure.
  • Wir: Unsere eigenen Pflegemittel unter die Lupe nehmen und allenfalls auf andere umsteigen.
  • Wir: Bekannte, ArbeitskollegInnen … informieren.
  • JournalistInnen: Schreibt doch wieder einmal darüber, besucht den Kongress in Bern!
  • Bahnreisende, welche am 13. März 2017 in Bern sind: Auf zur Welle 7! Sie befindet sich unmittelbar beim Bahnhof Bern. Es gibt am Kongress z.B. einen Büchertisch für neue Impulse, oder vielleicht ergibt sich ein Gespräch an der Ausstellung.
  • Bundesangestellte: Schaut vorbei und lässt euch vom Enthusiasmus der Natur-Coiffeur-Zunft anstecken, von ihrem Engagement für sich selbst, die Natur und unsere Zukunft. Ohne staatliche „Anreize“! Zum Wohle der Gewässer und der Gesundheit.

Am Kongress teilnehmen wird auch die Naturfriseurin Bèatrice Raas, welche im Herbst 2016 den CULUMNATURA®-Umweltpreis erhielt. Umweltpreis-Verleihung am 1. Internationalen Tag der Naturfriseure, Heidis Mist 14.10.16.

„natur haar Kongress“, 13.3.17 in Bern, Welle 7, Deck 2.

13.2.17 HOME

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

2 Antworten to “Bei der Haarpflege ans Wasser denken!”

  1. Michèle von STADT LAND GNUSS Says:

    Liebe Heidi
    Danke für den Anstoss. Ich verwende generell gern Naturkosmetik und esse lieber Hirse statt mir Silikon ins Haar zu massieren.
    E schöne Sunntig!

    • Heidi Says:

      Das freut mich. Wir können selber einiges tun und andere anstecken!
      Danke, der Sonntag war wunderbar und sonnig.
      Herzliche Grüsse
      Heidi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: