Ammoniak sticht in die Nase – Gülle liegt auf Pufferstreifen

Gülle bis an die Böschungsoberkante. Wo ist der 3 m breite Pufferstreifen? Nicht vorhanden!

Gülle bis an die Böschungsoberkante. Wo ist der 3 m breite Pufferstreifen? Nicht vorhanden!

Auf dem Wanderweg nördlich von Frümsen im St. Galler Rheintal stank es am Sonntag, den 12.3.17, nach Gülle. Ein frischer Streifen Gülle säumt das Gewässer und den Feldweg. Die angenehm wärmende Sonne sorgte dafür, dass Ammoniak in die Luft entwich.

Ein Kenner der Szene meint: Auch im Thurgau wird bis an Bäche gegüllt, aber im Kanton St. Gallen ist’s noch schlimmer. Siehe auch Pro Natura und das Offizialdelikt Pufferstreifen-Verletzung, Heidis Mist 27.11.12. Wer mit der Bahn durch das St. Galler Rheintal fährt, sieht viele Pufferstreifen-Verletzungen.

Wo ist hier der Pufferstreifen an Wegen, der 50 cm betragen sollte? Gülle liegt dick bis an den Asphalt und teilweise auch auf dem Weg. Dies auf einer Strecke von fast 300 m.

Wo ist hier der Pufferstreifen an Wegen, der 50 cm betragen sollte? Gülle liegt dick bis an den Asphalt und teilweise auch auf dem Weg. Dies auf einer Strecke von fast 300 m.

12.3.17 HOME

Schlagwörter: , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: