Landgrabbing für Palmöl: 43-jähriger Familienvater erschossen

Bill Kayong, 43, wurde am 21.6.16 in seinem Pickup an einem Lichtsignal in Miri, Sarawak erschossen. Copyright: Yale E360.

Bill Kayong, 43, wurde am 21.6.16 in seinem Pickup an einem Lichtsignal in Miri, Sarawak erschossen. Copyright: Yale E360.

Bill Kayong setzte sich für die Landrechte seines Volkes auf Sarawak/Malaysia ein. Am 21.6.16 wurde er an einem Lichtsignal erschossen. Der Mord machte international keine Schlagzeilen. Ende Monat findet der Prozess gegen die mutmasslichen Täter statt.

In den letzten Jahren gab es auf Sarawak eine Serie von Morden an Umweltaktivisten. Immer nach dem gleichen Schema: Erschiessen im Vorbeifahren durch bezahlte Kriminelle.

Murder in Malaysia: how protecting native forests cost an activist his life, The Guardian, 24.3.17

Palmöl: Umweltschäden und soziale Konflikte

Am 9.3.17 stimmte der Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der EU über eine Entschliessung ab, die von der tschechischen Abgeordneten Kateřina Konečná vorbereitet worden ist. Sie wurde mit 56:1 Stimmen angenommen. Darin wird die EU-Kommission dazu aufgerufen, Umweltschutzmassnahmen zu stärken, um die Entwaldung im Zusammenhang mit Palmöl zu verhindern. Des Weiteren wird die Kommission aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass spätestens 2020 Palmöl nicht mehr als Bestandteil von Biodiesel verwendet wird. Produkte, die Palmöl aus sozial und ökologisch verantwortlichem Anbau enthalten, sollten zertifiziert werden.

„Ich denke, dass das Europäische Parlament hier sehr ehrgeizig sein sollte, und wir sollten der Kommission klar mitteilen, dass Biokraftstoffe palmölfrei sein sollten“, argumentiert Katerina Konečná.

Europas Appetit auf Palmöl soll gezügelt werden, EuroparlTV, 8.3.17.

Environmental Damage, Social Conflicts Overshadow Future of Indonesia’s Palm Oil Sector, JakartaGlobe, 21.3.17.

Report on palm oil and deforestation of rainforests, Committee on the Environment, Public Health and Food Safety, Rapporteur: Kateřina Konečná, 20.3.17.

29.3.17 HOME

Schlagwörter: , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: