Drei Geschäfte, zufällig alle aus dem Zuständigkeitsbereich des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Vorsteherin: Bundesrätin Doris Leuthard.
- Mobilfunkstrahlung: Der Bundesrat und die Swisscom wollen die Grenzwerte der Mobilfunkstrahlung lockern. Ingenieure und Ärzte halten das für unnötig – und möglicherweise sogar für gesundheitsgefährdend.
Wissenschaftler warnt vor zu viel Strahlung, Blick vom 3.3.18
Handynetz-Strahlung: Swisscom will höhere Grenzwerte, Eric Breitinger, saldo 04/2018 vom 6./7.3.18
Ständerat ist gegen schnellen Ausbau des 5G-Netzes – der Entscheid fällt sehr knapp aus, Watson vom 5.6.18 - Strahlenrisiko AKW Beznau: „Die Strahlenschutzbestimmungen beim AKW Beznau stehen derzeit auf dem gerichtlichen Prüfstand. Erhalten die Beschwerdeführenden Recht, müsste das AKW vom Netz. Nun will der Bundesrat noch vor dem Gerichtsurteil die Strahlenschutzbestimmungen anpassen. – Ein Skandal in zwei Akten.“
Bundesrat will Strahlenrisiko um Faktor 100 erhöhen, Valentin Schmidt, Energie & Umwelt 1/2018
Kernenergieverordnung: Bundesrat als Wasserträger von ENSI und Axpo, ee-news vom 3.2.18
Doris Leuthard will das AKW Beznau retten, Rudolf Rechsteiner, Infosperber vom 1.2.18
Deutsche Attacke gegen AKW Beznau. Das Atomkraftwerk Beznau gehöre abgeschaltet, verlangt Baden-Württemberg auf Basis eines neuen Gutachtens. Das sorgt in der Schweiz für böses Blut. Tagesanzeiger vom 18.10.17 - Wasserqualität/Anforderungswerte für Oberflächengewässer: Die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesrätin Doris Leuthard, will die Anforderungswerte für Oberflächengewässer zum Teil massiv erhöhen, bis maximal das 10’300-fache des bisherigen Wertes. Nur vier der geänderten 37 Grenzwerte sind kleiner als der bisherige Wert.
Stellungnahme des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches (SVGW) vom 1.3.18
Neue Pestizid-Anforderungswerte für Oberflächengewässer: Rechnen mit Heidi, Heidis Mist vom 1.3.18 ff.
Wo der Einzelne nur an sich denkt, wird die Gesamtheit nimmer vorwärtskommen.
Jakob Bosshart, 1862 – 1924
8.3.18 HOME
Schlagwörter: AKW Beznau, Axpo, BAFU, Bundesamt für Energie, Bundesamt für Kommunikation, Bundesamt für Umwelt, Departement für Umwelt, Doris Leuthard, Eidgenössisches Departement für Umwelt, Energie & Umwelt, Energie und Kommunikation, ENSI, Eric Breitinger, Gewässerschutzverordnung, Grenzwert, GSchV, Mobilfunkstrahlung, saldo, Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfachs, Strahlenrisiko, SVGW, Swisscom, UVEK, Valentin Schmidt, Verkehr
27. Mai 2020 um 09:24 |
[…] hat Heidi am 8. März 2018 veröffentlicht. Er ist immer aktuell, nur einzelne Personen wechseln: Grenzwerte erhöhen – beliebtes Spiel der Mächtigen: Wo der Einzelne nur an sich denkt, wird die Gesamtheit nimmer vorwärtskommen. Jakob Bosshart, […]