Sankt Marketin – Beschützer der Ökonomen!

Oh heiliger Sankt Marketin
Beschützer der Ökonomen!
Du Glanz im Auge der Investoren,
Quelle unerschöpflichen Profits,
erhalte uns unsere Glaubensregeln!
Stärke die Ignoranz der Medien
und die Sucht der KonsumentInnen,
bewahre uns vor bösen NGOs und Whistleblowern
und schliesse dem Volk stets Augen und Ohren
denn wir sind die wahren Eingeweihten dieser Zeit.

Danke, liebe NaNa, für den Cartoon, das Gebet und die Erweiterung der Heiligengalerie. Nach der Sankt Exkrementia nun der Sankt Marketin! Auslöser für diese Heiligsprechung waren drei Artikel in der NZZ.

Ökonomen unter sich

Titelbild der neuesten UFA-Revue mit Werbung für Glyphosat. Foto: Werner K.

Titelbild der neuesten UFA-Revue mit Werbung für Glyphosat. Foto: Werner K.

Interview: Agrarchemie-Chef von Bayer: «Glyphosat von Monsanto ist eines der umweltfreundlichsten Produkte im Markt». Christoph Eisenring, NZZ 29.1.20:

„Es gibt kaum einen Konzern, der so polarisiert wie der Saatguthersteller Monsanto. Er hat dem Käufer Bayer zudem Tausende von Klagen eingebrockt. Liam Condon, Agrarchemie-Chef bei Bayer, wehrt sich im Gespräch gegen die Verteufelung synthetischer Wirkstoffe.“

Und schwups gehört der Autor zur Gemeinde der Gläubigen … z.B. … Ist es so abwegig zu denken, dass auch die Mitarbeiter von Pharma- und Chemiefirmen an etwas Sinnstiftendem interessiert sind, indem sie etwa die Ernährungssicherheit verbessern?

Kommentar: Ob Gentechnik oder Glyphosat: Die Angstmacherei gefährdet unseren Wohlstand, Christoph Eisenring, NZZ 18.2.20:

„Drei Viertel der Schweizer fürchten sich vor grüner Gentechnik, obwohl es wissenschaftlich dazu keinen Grund gibt. Nichtregierungsorganisationen verstehen es, diese Ängste zu bewirtschaften – und Politiker lassen sich von ihnen treiben. Das vertreibt Forscher aus Europa und schadet dem Standort.“

Der wissenschaftliche Streit um die Gefährlichkeit von Glyphosat geht weiter. NZZ, Stephanie Lahrtz 5.4.18

Nach wie vor stuft nur eine der grossen internationalen Bewertungsbehörden Glyphosat als eventuell krebserregend ein. Doch vielleicht sind Beimischungen in den Unkrautvernichtungsmitteln die wahren Übeltäter.

The Intersection of Psychology and Marketing: The fun part about marketing is the opportunity to discover new ways to trigger favorable emotional responses from consumers. Entrepreneur 28.9.16

Grundwasserbeobachtung NAQUA: Sankt Exkrementia. Heidis Mist 18.8.19

23.2.20 HOME

Datenschutzerklärung

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

2 Antworten to “Sankt Marketin – Beschützer der Ökonomen!”

  1. Verschmutztes Trinkwasser? Kein Problem! | Heidis Mist Says:

    […] Sankt Marketin – Beschützer der Ökonomen! Heidis Mist vom 23.3.20 […]

  2. Marketing muss Begehrlichkeiten wecken | Heidis Mist Says:

    […] Sankt Marketin – Beschützer der Ökonomen! Heidis Mist 23.8.20 […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: