Heidis Holzwolle aus dem Toggenburg

Das Holz für die Herstellung von Lindner-Holzwolle wird vor der Verarbeitung 18 bis 20 Monate gelagert. Copyright: Lindner Suisse GmbH, Wattwil.

Das Holz für die Herstellung von Lindner-Holzwolle wird vor der Verarbeitung 18 bis 20 Monate gelagert. Copyright: Lindner Suisse GmbH, Wattwil.

Mitten im Winter suchte jemand „Heidis Holzwolle“. Hoffentlich hat diese Person dann auch gleich gekauft, denn die Läden mit Gartenbedarfsartikeln sind des Corona-Virus wegen längst geschlossen. Grössere Mengen kann man direkt bei Lindner Suisse bestellen: Agrohobby.

Das Gartenjahr hat trotzdem begonnen, Samen keimen in Schalen oder im Freiland, Beerensträucher treiben die ersten Blätter, Aprikosenblüten locken Insekten an. Und es gilt, das Beikraut zurückzudrängen. Heidi hatte letztes Jahr genügend Holzwolle für zwei Jahre gekauft, zum Glück! Nicht nur Erdbeeren unterlegt sie zum Schutze vor Fäulnis und Schmutz mit der wunderbaren Schweizer Holzwolle von Lindner Suisse aus dem Toggenburg, sondern auch Rondini, Zucchetti und Melonen.

Vielseitig einsetzbare Holzwolle

Als Ausstellungsmaterial für Läden oder das private Osternästli, Holzwolle ist einfach schön, findet Heidi. Copyright: Lindner Suisse GmbH, Wattwil.

Als Ausstellungsmaterial für Läden oder das private Osternästli, Holzwolle ist einfach schön, findet Heidi. Copyright: Lindner Suisse GmbH, Wattwil.

Holzwolle ist vielseitig verwendbar, auch als ökologisches Füllmaterial für den Versand anstelle von Plastik. Es gibt extra Holzwolle, welche amtlich geprüft ist für das Lagern von Lebensmitteln, die spediline food Logistikholzwolle. Man kann sie in einen Korb oder eine Schale legen und dann mit Osterhasen und -eiern ein Osternästli gestalten. Besonders praktisch ist die Lebensmittelholzwolle für den Versand von Gemüse, Fleisch, Gebäck usw.

Die spediline classic Logistikholzwolle ist ideal für den Versand von Zerbrechlichem wie Flaschen und Gläsern, von Ersatzteilen, Elektronik, Chemikalien usw. Die Holzwolle eignet sich für Pakete bis 30 kg.

Aus vielen Ländern fragen Milchbauern agroclean® Euterholzwolle nach. Die antiseptische Wirkung von Holz ist ein Grund dafür. Deshalb verwendet Heidi in der Küche seit eh und je ein Schneidebrett aus Holz. Auch wenn die Landi keine Holzwolle mehr für den Gartenbedarf führt, nur minderwertige Importware, sie hat die Euterholzwolle aus Wattwil längst wieder ins Sortiment genommen, da die Bauern nicht zufrieden waren mit der alternativen Ware, die keine Alternative ist.

Das sind aber längst nicht alle Verwendungszwecke von Holzwolle. Ein weiteres Holzwolleprodukt war kürzlich Gegenstand einer wissenschaftlichen Studie. Darüber wird Heidi demnächst berichten.

Gut gelagert muss das Holz sein!

Thomas Wildberger, Geschäftsführer von Lindner Suisse, schreibt: „Wir sind voll am Arbeiten. Das Holz für die Saison 2021/22 muss gesichert werden. Es soll ja 18- bis 20 Monate an der Luft trocknen. Wie das «Bündnerfleisch», nur bekomme ich nicht so viel für das Kilo.“

Lindner Suisse GmbH, Wattwil

Antibakterielle Wirkung von Holz nachgewiesen. idw-Informationsdienst Wissenschaft 2.7.1

Schneidebrett aus Holz besser als aus Plastik. Welt, Wissenschaft vom24.9.7

Auch die Landi kauft gerne ennet der Grenze ein! Heidis Mist vom 23.6.17

Die unheimliche Krake Fenaco. Heidis Mist vom 22.5.19

3.4.20 HOME

Datenschutzerklärung

Schlagwörter: , , , , , , , ,

Eine Antwort to “Heidis Holzwolle aus dem Toggenburg”

  1. Hightech-Holzwolle nicht nur für Gesichtsmasken | Heidis Mist Says:

    […] Heidis Holzwolle aus dem Toggenburg. Heidis Mist vom 3.4.20 […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: