Die Meldung ist kurz: „habe die Polizei gerufen aber die finden es wie immmmer ok!!!!!!!!?????“
Dies obwohl man Heidi von übergeordneter Stelle gesagt hat, dass man die PolizistInnen für das Problem sensibilisieren werde. Es gibt viele Umwelt-Vorschriften, -Gesetze, -Hochglanzbroschüren usw., aber wenig Vollzug.
Nachtrag um 16.45: Nun sind es 3 Feuer!!!
Nachtrag um 20 Uhr: 4 Feuer auf derselben Weide und alles stinkt nach Rauch! Wo sind die Zuständigen? Man duldet offenbar diese gesundheitsschädigenden Mottfeuer. Und für die Wytweiden gibt es reichlich Geld!
Mottfeuer im Berner Jura. Heidis Mist vom 19.8.20
Kanton Jura: Feuer trotz Verbot! Heidis Mist vom 27.4.20
Waldbrandgefahr Stufe 4 im Kanton Bern … trotzdem „Frühlingsfeuer“, Heidis Mist vom 15.4.20
Waldbrandgefahr im Berner Jura … doch weitere „Frühlingsfeuer“ rauchen! Heidis Mist vom 11.4.20
Frühling im Jura: 1 Feuer, 2 Feuer, 3 Feuer … viele Feuer. Heidis Mist vom 8.4.20
1.9.20 HOME
Schlagwörter: Berner Jura, Luftreinhalte-Verordnung, Mottfeuer
25. November 2020 um 09:01 |
[…] Mottfeuer im Berner Jura – Schon wieder! Heidis Mist vom 1.9.20 […]
20. April 2021 um 20:59 |
[…] Mottfeuer im Berner Jura – Schon wieder! Heidis Mist vom 1.9.20 […]
1. Mai 2021 um 18:31 |
[…] Mottfeuer im Berner Jura – Schon wieder! Heidis Mist vom 1.9.20 […]