
Roman Wiget, Wasserversorger und Präsident der internationalen Arbeitsgemeinschaft Wasserwerke Bodensee-Rhein (AWBR), ist besorgt um das Trinkwasser … Video „Das leise Sterben“. Copyright: Pro Natura.
Zitat aus: Nach Kritik an Pestiziden: Berner Trinkwasserschützer fristlos entlassen. Der Bund vom 11.10.20:
„Der Schweizerische Verband des Gas- und Wasserfaches (SVGW) entlässt Roman Wiget.
Der Berner Trinkwasserschützer Roman Wiget wurde von seinen Funktionen im Schweizerischen Verband des Gas- und Wasserfaches (SVGW) fristlos entlassen. Dies schreibt die «SonntagsZeitung».
Laut der «Sonntagszeitung» habe die Entlassung einen direkten Zusammenhang mit seinem Engagement für pestizidfreies Trinkwasser.“
In drei Arbeitgruppen des SVGW wird also sein Wissen nicht mehr einfliessen.
Ich bin sprachlos! Schauen wir uns das Video „Das leise Sterben“ an, in welchem Roman Wiget sich für sauberes Wasser einsetzt. Dies ist nur einer von unzähligen Auftritten für UNSER WASSER: DANKE, Roman, für dein unermüdliches Engagement!
12.10.20 HOME
Schlagwörter: Arbeitsgemeinschaft Wasserwerke Bodensee-Rhein, AWBR, Roman Wiget, sauberes Wasser, Schweizerische Verband des Gas- und Wasserfaches, SVGW, Trinkwasser, Trinkwasserschützer
12. Oktober 2020 um 20:39 |
Wir schreiben das Jahr 2020. Wird er vors Arbeitsgericht gehen? Der 2. Prozess a la Mals? Schöne Grüße/kind regards, Sigrid
12. Oktober 2020 um 21:01
Ich habe keine Ahnung, weiss auch noch nicht was das im Detail bedeutet, ob das auch die Anstellung bei der Seeländische Wasserversorgung tangiert – wohl eher nicht. Aber das wird sich demnächst klären.
13. Oktober 2020 um 09:50
Es betrifft drei Arbeitsgruppen beim SVGW, aber klar nicht die Arbeitsstelle bei der Seeländischen Wasserversorgung.
13. Oktober 2020 um 11:41 |
Erst läutet der Verband der Gas- und Wasserversorger (SVGW) die Alarmglocken (AQUA & GAS, 03. Juni 2019): In den nächsten Jahren droht jedem vierten Trinkwasser-Fassungsgebiet die Schliessung. Dann verliert er gleich im Multipack die engagiertesten Mitarbeiter und zu guter Letzt jagt er seinen seit Jahren an vorderster Front für sauberes Trinkwasser kämpfenden Experten und mutigstes Sprachrohr zum Teufel…
Einfach nur peinlich!
13. Oktober 2020 um 12:00
Ganz unerwartet kommt das nicht, haben sich doch mehrere Leute schon bei Heidi über den SVGW bekagt: träge und nicht auf dem Stand der Zeit!
27. Oktober 2020 um 19:17 |
[…] Roman Wiget: Fristlose Kündigung, weil er sich für sauberes Wasser einsetzte. Heidis Mist vom 12.10.20 […]
28. Oktober 2020 um 10:15 |
[…] Roman Wiget: Fristlose Kündigung, weil er sich für sauberes Wasser einsetzte. Heidis Mist vom 12.10.20 […]