Die Alp Tannenboden auf dem Flumserberg gehört zu den Alpen, die von der Bürgergemeinde Flums gepflegt wird. Es ist eine ganz normale Alp. Sie wird, wie die meisten Alpen in der Schweiz, konventionell bewirtschaftet. Konventionell bedeutet, dass in der Regel u.a. auch Herbizide gespritzt werden. Viele KonsumentInnen wissen das nicht und sind entsetzt, wenn sie es erfahren, denn sie träumen von der heilen Bergwelt.
Den Flumser BürgerInnen scheint das Spritzen grosse Freude zu bereiten. Einige tragen dazu Shorts und ärmellose Shirts; die Frauen eher Handschuhe, die Männer eher nicht. Spezielle „Wandergruppen“ mit übergrossem „Corona-Abstand“ gehen über die Weiden mit einem Spritzgefäss in der Hand. Ob sie das nötige Fachwissen haben und der Zeitpunkt der Behandlung der richtige ist, bleibe dahingestellt. Heidi berichtete am 7.7.17 darüber:
Umgang mit Pestiziden … denn sie wissen nicht, was sie tun! (Auf den Seiten der Bürgertage wurden zahlreiche Fotos inzwischen gelöscht, Heidi hatte sie damals gespeichert, auch jene von den Mottfeuern.)
Die Käserei Alp Tannenboden SG, hat mit dem Projekt «Mit neuer Käserei Wertschöpfung erhöht» den Agropreis 2020 gewonnen. Der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) berichtete darüber.
Agropreis 2020 geht an Alpkäserei. LID vom 5.11.20
Heidis weitere 36 Artikel über Herbizide auf Alpen.
12.11.20 HOME
Schlagwörter: Agropreis 2020, Alpkäse, Alpkäserei, Bürgergemeinde Flums, Herbizid, Käserei Alp Tannenboden, NaNa, Pestizid, Pflanzenschutzmittel, PSM
12. November 2020 um 13:50 |
Die Menschheit will beschossen sein.