Berner Jura: Gesundheitsschädlicher Rauch aus Wytweiden und Wald

Mottfeuer am 23.11.20 beim Steinbruch in Tramelan.

Mottfeuer am 23.11.20 beim Steinbruch in Tramelan.

In der Schweiz gilt die hohe Luftverschmutzung durch Feinstäube als eines der vordringlichsten Umweltprobleme. Wissenschaftler schätzen, dass bei uns allein wegen der zu hohen Konzentration an lungengängigem Feinstaub jedes Jahr über 3’700 Menschen frühzeitig an den Folgen der Luftverschmutzung sterben.

Wegen Corona zieht es die Leute hinaus in die Natur, in den Wald, in Wytweiden, meist mit dem Auto. Picknick-Plätze sind oft schon besetzt. Dieses Feuer brannte am 14.11.20 noch in der Nacht als die vier Autos längst weggefahren waren.

Wegen Corona zieht es die Leute hinaus in die Natur, in den Wald, in Wytweiden, meist mit dem Auto. Picknick-Plätze sind oft schon besetzt. Dieses Feuer brannte am 14.11.20 noch in der Nacht als die vier Autos längst weggefahren waren.

SRF berichtete am 24.11.20: „Forscher der Universität Genf und des Spin-off-Unternehmens Meteodat der ETH Zürich haben nachgewiesen, dass die Coronavirus-Infektionen und die Schwere der Krankheit zusammenhängen mit der Feinstaubbelastung in der Luft. Sie publizierten die Forschungsergebnisse im Fachmagazin «Earth Systems and Environment».“

In den Wytweiden und im Wald des Berner Juras brennen trotzdem regelmässig und häufig Mottfeuer mit starker Rauchentwicklung. Der Rauch hüllt bisweilen ganze Täler ein. Das scheint aber die lokalen Behörden nicht zu stören und allfällige Aufrufe aus kantonalen Ämtern bleiben ungehört. Wie können sich Betroffene wehren? Heidi veröffentlicht einmal mehr Fotos und schickt sie nach Bern mit der Aufforderung zu handeln.

Ausführliche Infos zum Thema:

Viel Feinstaub erhöht Coronavirus-Sterblichkeit. science.apa.at

Peaks of Fine Particulate Matter May Modulate the Spreading and Virulence of COVID-19. Earth Systems and Environement von 21.11.20

Feinstaub beim Verbrennen von Schlagabraum. Waldwissen.net. Eidg. Forschungsanstalt WSL

Mottfeuer im Berner Jura – Schon wieder! Heidis Mist vom 1.9.20

Mottfeuer im Berner Jura. Heidis Mist vom 19.8.20

Kanton Jura: Feuer trotz Verbot! Heidis Mist vom 27.4.20

Waldbrandgefahr Stufe 4 im Kanton Bern … trotzdem „Frühlingsfeuer“, Heidis Mist vom 15.4.20

Waldbrandgefahr im Berner Jura … doch weitere „Frühlingsfeuer“ rauchen! Heidis Mist vom 11.4.20

Frühling im Jura: 1 Feuer, 2 Feuer, 3 Feuer … viele Feuer. Heidis Mist vom 8.4.20

25.11.20 HOME

Datenschutzerklärung

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

2 Antworten to “Berner Jura: Gesundheitsschädlicher Rauch aus Wytweiden und Wald”

  1. Berner Jura: Gesundheitsschädlicher Rauch aus Wytweiden und Wald (2) | Heidis Mist Says:

    […] Berner Jura: Gesundheitsschädlicher Rauch aus Wytweiden und Wald. Heidis Mist vom 25.11.20 […]

  2. Berner Jura: Gesundheitsschädlicher Rauch aus Wytweiden und Wald (3) | Heidis Mist Says:

    […] Berner Jura: Gesundheitsschädlicher Rauch aus Wytweiden und Wald. Heidis Mist vom 25.11.20 […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: