Herefordshire GB: Geschützter Fluss mit Bulldozern begradigt / Weltbodentag 2020

Uferzerstörung des geschützten River Lugg. Copyright: Herefordshire Wildlife Trust

Uferzerstörung des geschützten River Lugg. Copyright: Herefordshire Wildlife Trust

Der geschützte River Lugg in Herefordshire in England und seine Ufer wurden auf einer Strecke von 1,5 km mit Bulldozern plattgewalzt, begradigt und in einen sterilen Kanal umgewandelt. Alle Lebensräume, so der Wildlife Trust, seien beeinträchtigt. Betroffen sind u.a. vermutlich Flusskrebse, Otter, Lachse, Neunaugen und Libellen.

Nachdem ein Zeuge diesen Vandalismus angezeigt hatte, wurden Polizei und Umweltbehörde aufgeboten, um weitere Schäden an diesem geschützten Fluss zu verhindern.

Eine traurige Nachricht am Weltbodentag 2020!

Bulldozer begradigen geschützten River Lugg. Copyright: Herefordshire Wildlife Trust

Bulldozer begradigen geschützten River Lugg. Copyright: Herefordshire Wildlife Trust

Bodenprofil Lössboden. © Gabriela Brändle, Urs Zihlmann, Urs Grob, Roman Berger

Bodenprofil Lössboden. © Gabriela Brändle, Urs Zihlmann, Urs Grob, Roman Berger

Weltbodentag 2020

Anlässlich des Weltbodentags am 5.12.20 ernennt die Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz (BGS) den Lössboden zum Boden des Jahres 2021. Lössböden sind in der Regel sehr fruchtbar, weshalb sie sich gut für die landwirtschaftliche Produktion eigenen.

Protected River Lugg was ‚bulldozed‘ in ‚wildlife crime‘. BBC vom 4.12.20

Police move in after Herefordshire river bulldozed and straightened. The Guardian vom 4.12.20

Boden des Jahres 2021: Der Lössboden – fruchtbar und fragil. Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: