4aqua
Wir unterstützen die Trinkwasserinitiative, weil…
- sie der Bundesverfassung (Art. 104 BV) und dem 20-jährigen Gesellschaftsvertrag mit der Landwirtschaft entspricht (Weissbuch Landwirtschaft).
- die konventionelle Landwirtschaft aktuell kein einziges der gesetzlichen Umweltziele erreicht (Bericht Bertschy).
- gegenwärtig rund eine Million Menschen im Schweizer Mittelland pestizidbelastetes Trinkwasser erhält, welches dem Lebensmittelrecht nicht mehr genügt (Bericht BAFU von 12.05.2020 und 15.08.2019, Informationen der EAWAG)
- sie liberale und zielführende Lösungen vorsieht, um Gewässerbelastungen durch Pestizide und Nitrat sowie Antibiotikaresistenzen durch überhöhte Viehbestände den Riegel zu schieben (Fakten und Hintergründe zur Trinkwasserinitiative).
- sie sowohl aus rechtlicher wie auch agronomischer Sicht umsetzbar ist (Rechtsgutachten SFV/VSA und Pestizid-Reduktionsplan Schweiz), wobei die gesetzlichen Umweltziele erreicht werden, die landwirtschaftlichen Erträge leicht zurückgehen und die bäuerlichen Einkommen leicht steigen dürften (Agroscope-Studie).
- Bundesbern bisher nicht in der Lage war, gegenüber der mächtigen Agrarlobby griffige Gewässerschutzmassnahmen durchzusetzen: So sieht der Nationale Aktionsplan bspw. vor, dass 50 % der (hauptsächlich pestizidbedingten) Gesetzesverstösse in Gewässern längerfristig geduldet werden sollen… (Nationaler Aktionsplan Pflanzenschutz, S. 21).
3.6.21 HOME
Schlagwörter: 4aqua, Gewässerschutz, Gewässerverschmutzung, Grundwasserschutz, JA zur Trinkwasserinitiative, Pestizide, Pflanzenschutzmittel, PSM, Trinkwasser, Trinkwasserinitiative, TWI
4. Juni 2021 um 12:21 |
Liebe Heidi Ich hoffe ich kann dir auf den Newsletter antworten. Danke erstmals für die Arbeit die von dir geleistet wird! Ich hab was beim Labor Veritas entdeckt..Alle Stoffe wurden entweder nicht getestet auf Toxizität oder die Daten sind schlichtweg „nicht verfügbar“. Bei Chlorthalonil aber auch bei weiteren Stoffen sind diese Daten nicht verfügbar und trotzdem werden sie angewendet.
Vielleicht ist das was für deine weitere Informationsarbeit.. Hier findest du ab S. 5 die Angaben, dass keine Infos vorliegen, etc. https://laborveritas.ch/wp-content/uploads/MSDS-ICS-Hum1_D.pdf
https://laborveritas.ch/de/produkte/?gclid=EAIaIQobChMI1uah3dr98AIVCQOLCh3XFwdCEAAYASABEgIBavD_BwE
Ist grüüslig…
Mit Grüssen Rebekka
4. Juni 2021 um 13:08
Liebe Rebi
Danke für deine Informationen. Ich könnte Tag und Nacht über solche Themen schreiben, am Stoff liegt es nicht. Gerne werde ich mir das anschauen und dich informieren, wenn ich es studiert habe.
Herzliche Grüsse
Heidi