Am 20.12.21 schrieb die Agrarallianz:
„Essen bringt Menschen zusammen. Essen ist wertvoll. Ganz besonders an Weihnachten. Wie wir essen, hat Einfluss auf die Landwirtschaft und ihre Umweltwirkung. Denn alles hängt zusammen. Das Faktenblatt nachhaltiger Konsum der Agrarallianz zeigt ganz einfach, wie Festessen nachhaltiger gemacht werden können.
Basis dafür bildet das Positionspapier Konsum, welches im Januar 2022 veröffentlicht wird. Mehr dazu also im Neuen Jahr!“
Heidi meint: „Regional saisonal – nicht global saisonal! Migros-Kontrast z.B.: Mangos aus Brasilien und Peru per Flugzeug, Papayas aus Brasilien, weitere exotische Früchte aus Kolumbien und Vietnam … Aktion Rindshuft aus Uruguay. Bündner Rohschinken zum halben Preis! Ist den KonsumentInnen unser Fleisch nicht mehr wert? Oder lockt die Migros so einfach die unbedarften KundInnen in den Laden und verführen sie weiter? Nicht besser sieht es bei COOP und den übrigen Grossverteilern aus.“
Einfach und nachhaltig konsumieren. Agrarallianz 20.12.21
26.12.21 HOME
Schlagwörter: Agrarallianz, Brasilien, Festessen, global saisonal, greenwashing, Kolumbien, Landwirtschaft, Mango, Migros, Peru, Positionspapier Konsum, reginal saisonal, Silvester, Umwelt, Uruguay, Vietnam, Weihnachten
Kommentar verfassen