CH-Strategie: Biodiversität fördern und zerstören. Heidis Mist 18.2.21
Biodiversitätsschädigende Subventionen in der Schweiz. Gubler L, Ismail SA, Seidl I (2020), Swiss Academies Factsheet 15 (7). DOI: 10.5281/zenodo.3935430
20.2.22 HOME
Schlagwörter: Artenvielfalt, Biodiversitätsschädigende Subventionen in der Schweiz, Biodiversität, Biodiversitätsförderflächen, Güterstrassen, Melioration, NaNa, Subventionen
20. Februar 2022 um 07:27 |
Es gibt wohl allüberall gelegentlich, wiederkehrend die politische Ansage (umwelt)schädliche Subventionen zu streichen. Genau wie in D werden solch rühmliche / eigentlich selbstverständliche Ansätze anschliessend im Mülleimer der Geschichte gefunden. – Wieso müssen wir Steuerzahler eigentlich immer die Blöden sein?
20. Februar 2022 um 07:42
Solange nicht genüged Leute sich dagegen wehren passiert NICHTS. Aber das Volk weiss vieles gar nicht, will es nicht wissen … solange der Konsum läuft, die Beizen offen sind und die Behörden genügend Geld von ihnen einsammeln können zahlen wir wie blöd beides!