Tagelang Mottfeuer in Tavannes

Mottfeuer in Tavannes: am 3. Tag!

Mottfeuer in Tavannes: am 3. Tag!

Gestern, am 3.3.22 erhielt Heidi folgende Mail. Kurz, denn Heidi weiss worum es geht: Verletzung Artikel 26b der Luftreinhalteverordnung (LRV) im Berner Jura. Einmal mehr! Traditionen sind nicht so schnell auszurotten, auch wenn jeder Kanton eine Polizei hat, die dem Treiben ein sofortiges Ende bereiten könnte, denn das Gesetz ist schon alt.

hallo
ja eben!!!!!!
es brennt soooo stark, aber es ist seit dienstag!!! Es ist in tavannes! ich dachte echt es könnte ein waldbrand sein, es ist riesig!!!!!!

Dienstag war der 1.3.22, also brannte das Mottfeuer den 3. Tag.

Es ist nicht so, dass die Berner Behörden das Gesetz nicht kennen, denn das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat der zuständigen Berner Behörde am 14.2.22 den Artikel 26b der LRV im Detail erklärt und es aufgefordert, das Mottfeuerverbot durchzusetzen.

Es scheint, dass die Berner Behörde nur zögerlich die notwendigen Umsetzungsmassnahmen ergreift, obwohl sie sich der schädlichen Auswirkungen von Mottfeuern durchaus bewusst ist. Wo kein Kläger, da lässt man das Gesetz im Keller.

Betroffene und Heidi bleiben dran!

Dies ist der 3. Tag an welchem das Mottfeuer im Berner Jura brennt.

Dies ist der 3. Tag an welchem das Mottfeuer im Berner Jura brennt.

4.3.22 HOME

Datenschutzerklärung

Schlagwörter: , , , , ,

4 Antworten to “Tagelang Mottfeuer in Tavannes”

  1. Reber HP. Says:

    Auch bei uns im Solothurner- und Baselländerjura
    brennen Mottfeuer seit über einer Woche.Niemand scheint zuständig zu sein für saubere Luft!?
    Unsere Spass- und Wohlstandsgesellschaft muss wohl noch manches lernen,möglicherweise unter misslichen Umständen.

    • Heidi Says:

      Eigentlich erstaunlich, dass das kein ZUSTÄNDIGER sieht!
      Wenn du einmal Fotos machen könntest, kann ich sie anonym veröffentlichen und dann die kantonale Behörde darauf aufmerksam machen, dass sie nicht alle zwei Augen schliessen darf.

    • Reber HP. Says:

      Die grünen Aeste von der Winterholzerei sind nun alle verbrannt.Leider habe ich keine Fotos gemacht. Die ca. 8 Brandplätz sind noch vorhanden.

    • Heidi Says:

      Danke! Falls du an den Brandplätzen vorbeikommst mit deiner Kamera: Ich würde gerne das dokumentieren, wenn du mir explizit dazu schreibst, dass es Mottfeuer waren, d.h. Feuer mit Rauchentwicklung. Denn die grünen Äste von der Holzerei lassen sich kaum rauchfrei verbrennen. Möglicherweise sind SpaziergängerInnen, Jogger usw. davon betroffen und natürlich sowieso die Tiere im Wald.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: