
Die Revitalisierung der Gewässer ist aufgrund der steigenden Temperaturen lebenswichtig für die Fische.
Im Schweizer Fischereimagazin Petri-Heil 12/2022 ist ein Interview mit dem Geschäftsführer des Schweizerischen Fischerei-Verbands, David Bittner zu 11 Jahre Gewässerschutzgesetz mit dem Titel Gewässer klimafit machen.
Schweizerische Fischerei-Zeitung: Sind 11 Jahre Gewässerschutzgesetz ein Grund zum Weinen oder Jubeln?
David Bittner: Sagen wir mal durchzogen, verhalten und maximal vorsichtig optimistisch. Wir müssen trotz positiver Anstrengungen leider ernüchtert feststellen, dass die gesetzten Ziele noch lange nicht erreicht sind.
Lesen Sie das ganze Interview von Kurt Bischof hier: «Gewässer klimafit machen». Petri-Heil 12/2022
Revitalisierungen, Bundesamt für Umwelt

.
30.11.22 HOME
Schlagwörter: David Bittner, Gewässer klimafit machen, Gewässerschutzgesetz, Klimawandel, Kurt Bischof, Petri-Heil, Revitalisierung, Schweizerischer Fischerei-Verband, Temperatur
30. November 2022 um 07:50 |
Hat dies auf hgamma rebloggt und kommentierte:
Das Gift das unsere Kinder wegen der Gülle tagtäglich und anderes mehr trinken müssen.
30. November 2022 um 11:10 |
We can only hope it’s not to late in the process. It’s good there’s movement in a positive direction.
1. Dezember 2022 um 00:02 |
[…] Von Mist, Gülle und anderen Gewässer-, Grundwasser- und Umweltverschmutzern « 11 Jahre revidiertes Gewässerschutzgesetz […]