Wie billig dürfen Lebensmittel sein?

Dreikönigskuchen wurde bereits am Silvester von Coop mit dem Kleber "Verwenden statt verschwenden 50%" angeboten.

Dreikönigskuchen wurde bereits am Silvester von Coop mit dem Kleber „Verwenden statt verschwenden 50%“ angeboten.

Die „richtige“ Menge Lebensmittel produzieren und anbieten ist wohl nicht ganz einfach. Aber wenn man sieht wie viele wertvolle Lebensmittel einfach zu Super-Aktionspreisen verscherbelt werden, dann muss man sich die Frage stellen: „Was läuft da schief?“ Auch beginnt das Weihnachtsgeschäft im Oktober, am Silvester 2022 bot COOP bereits Dreikönigskuchen zum halben Preis an. Wann ist der Dreikönigstag? Am 6. Januar! Schon bald wird der Osterhase kommen!

So wird versucht, möglichst viel den KonsumentInnen anzudrehen. Einige freuen sich darüber, leben geradezu von 50%-Nahrungsmitteln. Eigentlich müsste das System überdacht werden. Was sind uns die Lebensmittel wert? Welche Umweltkosten verursacht das Fleisch? Und welchen Anteil am Preis erhalten die ProduzentInnen?

Guetzli-Teig 50%. Wo bleibt die Freude am selber Herstellen?

Guetzli-Teig 50%. Wo bleibt die Freude am selber Herstellen?

Schweinsfilet und Truten-Schnitzel zum halben Preis bei Denner

Schweinsfilet und Truten-Schnitzel zum halben Preis bei Denner

Noch mehr Schweinsfilets zum halben Preis!!!!

Noch mehr Schweinsfilets zum halben Preis!!!!

Billigeier "aus der Region" Züri und Bärner?!

Billigeier „aus der Region“ Züri und Bärner?!

.

2.1.23 HOME

Datenschutzerklärung

Eine Antwort to “Wie billig dürfen Lebensmittel sein?”

  1. Benedikt Says:

    Apropos Coop-Preise.

    Gruss, Reini

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: