
George Monbiot hat seinen längst verstorbenen Goldfisch erfolgreich als Abfallbeseiter bei der Englischen Umweltbehörde registriert.
Zitate aus Fishy Business. By George Monbiot, published in the Guardian 24th December 2021. Übersetzt von Heidi mithilfe von DeepL.
Die Leichtigkeit, mit der ich meinen toten Goldfisch als Abfallbeseitiger registriert habe, zeigt, wie der völlige Zusammenbruch der Rechtsvorschriften dem organisierten Verbrechen Tür und Tor geöffnet hat.
Bis ich sieben Jahre alt war, hatte ich einen Goldfisch namens Algernon. Er war nicht gerade das aufregendste Haustier, aber ich war ziemlich bestürzt, als ich ihn eines Morgens auf der Oberfläche seines kleinen Beckens treiben sah. Das, so dachte ich, war das Ende eines kurzen und ereignislosen Lebens.
Doch vor einigen Wochen schrieb ich eine Kolumne über das Versagen bei der Regulierung der Abfallentsorgung im Vereinigten Königreich. Darin wurde aufgezeigt, wie Millionen Tonnen von Abfällen, von denen einige extrem gefährlich sind, von organisierten kriminellen Netzwerken gehandhabt und illegal deponiert oder verbrannt werden, was eine grosse Gefahr für unsere Gesundheit und für die Umwelt ist. Es wurde aufgezeigt, wie die Umweltbehörde in England und ihre Äquivalente im übrigen Vereinigten Königreich die Kontrolle verloren haben, und zwar in einem Ausmass, dass sich nun jeder mit falschen Angaben, die nicht kontrolliert werden können, eine offizielle Lizenz als Abfallentsorger verschaffen kann.
… In dem Masse, wie Verbrechersyndikate ihre Reichweite und ihren Reichtum ausweiten, werden sie politisch mächtig. Schliesslich werden die Mafias in das öffentliche Leben eingebettet. Das ist in den USA während der Prohibition geschehen. Heute kann man dies in Russland, Italien, Mexiko und im Libanon beobachten. Es gibt keinen offensichtlichen Mechanismus, um dies hier zu verhindern.
Als Steve Bannon, der Chefstratege von Donald Trump, verkündete, sein Ziel sei „die Dekonstruktion des Verwaltungsstaates“, waren die Menschen entsetzt. Aber in Wirklichkeit geschieht das schon seit Jahren, auf beiden Seiten des Atlantiks. Sie tun es nur auf subtile Weise. Unsere Regierung könnte nicht einfach die Umweltbehörde schliessen: Die Menschen würden aufbegehren. Stattdessen kürzt sie das Budget und schafft eine institutionelle Kultur der Demoralisierung und des Versagens. Das Gleiche gilt für die anderen Regulierungsbehörden. Redlichkeit, Integrität, Vertrauen? Sie schlafen mit den Fischen.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel: Fishy Business. By George Monbiot, published in the Guardian 24th December 2021
Auch bei uns haben die Vollzugsbehörden, v.a. was die Umweltgesetzgebung betrifft, oft nicht die nötigen Ressourcen zur Durchsetzung von Gesetzen. Hinzu kommt nicht selten mangelnder Wille und/oder unzureichende Fachkenntnisse.
6.1.22 HOME