Mottfeuer
Mottfeuer verursachen Rauch und Abgase, welche die Gesundheit von Menschen und Tieren gefährden. Sie tragen zudem zur Klimaerwärmung bei. Mottfeuer sind verboten, werden aber in einigen Kantonen geduldet. Manchmal sind es Nachbarn, die betroffen sind und nicht wagen zu reklamieren.
Besonders viele rauchende Feuer brennen in Wytweiden im Berner Jura, auch bei akuter Waldbrandgefahr. Die Bauern, welche sie bewirtschaften, erhalten zusätzlich zu den grosszügigen Direktzahlungen für diese Flächen auch Biodiversitätsförderbeiträge zu deren Erhaltung. Absurd also, wenn in Wytweiden regelmässig Mottfeuer brennen und die Brombeeren Jahr für Jahr grossflächig mit Herbiziden bespritzt werden. Nicht akzeptabel auch, dass die zuständigen Behörden dies wissen und nichts gegen die Mottfeuer unternehmen, ausser „sensibilisieren“. Für grossflächigen Einsatz von Herbiziden in Wytweiden braucht es eine Bewilligung!
Hier finden Sie Heidis Beiträge über Wytweiden und Mottfeuer.
Gefahr für das Grundwasser: Güllen in Karstgebieten (Tramelan). Heidis Mist 10.12.22
Mottfeuer und Gülle in Tramelan. 9.12.22
Mottfeuer in Tramelan: Bild (fast) ohne Worte. 8.12.22
Ist das Mottfeuer-Rätsel von Tramelan ein Rätsel? 26.11.22
Heidis Mottfeuer. 16.11.22
Breaking News zu den Mottfeuern im Berner Jura. 15.11.22
Fast täglich Mottfeuer im Berner Jura. 13.11.22
Berner Jura: Rauch im Naturschutzgebiet. 21.10.22
Berner Jura: Mottfeuer 24 Stunden später. 15.10.22
Berner Jura: Luftreinhalteverordnung ist Makulatur. 14.10.22
Leserbrief zu Mottfeuer im Berner Jura. 29.5.22
Berner Jura: Feuer im Wald und niemand weit und breit! 28.5.22
Vollzug Luftreinhalteverordnung/Mottfeuer: Nebel, Rauch und es stinkt bis ins Haus. 4.5.22
Täglich Mottfeuer – schlecht für’s Klima, schlecht für die Gesundheit. 23.4.22
Ostersamstag-Stimmungsbilder: Gülle und Mottfeuer. 16.4.22
Mottfeuer: überall Überreste, überall Mottfeuer. 13.4.22
Seit einem Monat Mottfeuer im Berner Jura. 29.3.22
Das Klima-Duo Windräder und Mottfeuer. 22.3.22
Mottfeuer Berner Jura: Jetzt brennen die Äste! 21.3.22
Äste für das nächste Mottfeuer. 20.3.22
Berner Jura: Seit Wochen Mottfeuer! 16.3.22
Geldsegen für „Flächenbauern“. 7.3.22
Tagelang Mottfeuer in Tavannes. 4.3.22
Und es geht weiter: Mottfeuer im Berner Jura. 5.1.22
Im Westen nichts Neues: Mottfeuer. 28.11.21
COP26, Luftverschmutzung … Mottfeuer im Berner Jura. 13.11.21
Mottfeuer hinterlassen Spuren. 4.9.21
Neuer Schwerpunkt „Mottfeuer“. 29.8.21
Mottfeuer im Berner Jura: Heidi ist wütend, sehr wütend! 26.8.21
Bauer im Berner Jura straflos trotz wiederholter Gesetzesverstösse. 15.7.21
Artenschutz ist eine Schwäche der Schweiz. 4.7.21
Berner Jura: Gesundheitsschädlicher Rauch aus Wytweiden und Wald (3). 2.5.21
Berner Jura: Gesundheitsschädlicher Rauch aus Wytweiden und Wald (2). 20.4.21
Berner Jura: Gesundheitsschädlicher Rauch aus Wytweiden und Wald. 25.11.20
Agropreis 2020 an Käserei Alp Tannenboden Flumserberg (SG). 12.11.20
Mottfeuer im Berner Jura – Schon wieder! 1.9.20
Mottfeuer im Berner Jura. 19.8.20
Kanton Jura: Feuer trotz Verbot! 27.4.20
Waldbrandgefahr Stufe 4 im Kanton Bern … trotzdem „Frühlingsfeuer“, 15.4.20
Waldbrandgefahr im Berner Jura … doch weitere „Frühlingsfeuer“ rauchen! 11.4.20
Frühling im Jura: 1 Feuer, 2 Feuer, 3 Feuer … viele Feuer. 8.4.20
29.8.21 HOME