Posts Tagged ‘Arena’

Die Agrarindustrie und die Verlierer

10. Mai 2021
NaNa zur Abstimmung

NaNa zur Abstimmung

Liebe Heidi

Ich habe die Arena angeschaut. Herr Wiget hat sich sehr klar und deutlich geäussert, auch der Biowinzer hat mir gefallen: nervös aber durch und durch echt. Unser Liebling Ritter: nervös (erhöhte Tonart, immer das Wort ergreifend, roter Kopf). Wie kann Franziska nur so super ruhig bleiben? Ich würde in die Hosen machen und dauernd herumstottern. Das Konsumentinnenforum aber ist eine echte Schande, es geht offensichtlich nur um Preise. Wäre vielleicht auch einmal eine Recherche wert.

Was ich *wirklich nicht verstehe*: Die Schweiz hätte die einmalige CHANCE, eine klare Vorreiterposition punkto nachhaltiger Innovation der Landwirtschaft zu erreichen: das erste europäische Bio-Landwirtschaftsland per Abstimmung! (Der Trend in Europa ist ja in der Luft). Was für ein Reputationspunkt!

Wo bleibt da die sagenhafte Bauernschlauheit? Der Riecher für Qualität?

Es wäre alles schon da: ExpertInnen mit langjährigem Know How wie BiowinzerInnen, Rheinau und viele andere, Forschungsinstitute, das Geld sowieso.

Aber nein, wir schlafen und gifteln unsere Ressourcen noch zu Tode.

Herzliche Grüsse

Anna U.

P.S. von Heidi: Auch Tiana Moser hat mir gut gefallen: klare Worte, Fakten statt NEIN-Geschwafel!

10.5.21 HOME

Datenschutzerklärung

Heidis Kontra-Wort zum Sonntag: Der Wurm im Apfel

9. Mai 2021

Gabi Schürch, Biobäuerin und Vizepräsidentin Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) sagte am Freitag, 7.5.21, in der Fernsehsendung Arena, sie hätten Hochstammobstbäume, aber da sei in jedem zweiten Apfel der Wurm drin. Die Äpfel seien zum Mosten, sagte sie despektierlich.

Beim Anhören dieser Ungeheuerlichkeit sprang der Geissenpeter vom Stuhl auf: „Heidi, du hast doch auch Äpfel und du spritzt sie nie. Ich habe noch keinen Wurm erwischt beim Essen oder wenn ich dir beim Äpfelrüsten half.“ Es ist wahr, dass auch in Heidis Äpfeln ab und zu ein Wurm drin ist, aber wirklich sehr selten. Ein Problem, die Würmer? Nein! Der Alpöhi erzählt von früher von den Hochstammobstbäumen: „In den völlig ungespritzten Äpfeln war schon manchmal ein Wurm drin, aber ein Wurm-Problem? In jedem zweiten Apfel ein Wurm? Ich glaube nicht, dass das bei den Schürchs viel anders ist. So eine Falschaussage!“

Abstimmungs-Arena zur Trinkwasserinitiative. SRF vom 7.5.21

Wirtschaftlichkeit einer pestizidfreien Hochstamm-Apfelproduktion. Lösungsansätze und Erläuterungen zur aktuellen Problematik von Pestiziden in der Landwirtschaft. Maturitätsarbeit von Ivo Bosshard, 8.1.18, Kantonsschule Wohlen 

Biologische Obstbaumspezialitäten. Helmut Müller und Monika Bühler erklären wieso ihre alten Sorten und die Vielfalt so wichtig sind.

Hochstamm Suisse

Biocontrol Andermatt hat bereits Mitte 1980er Jahre einen unschädlichen Gegenspieler zum Apfelwickler gefunden und seinen Grundstein für das heute international wirtschaftende Unternehmen zur biologischen Schädlingsbekämpfung gelegt.

9.5.21 HOME

Datenschutzerklärung

 

4aqua: Was kostet unser sauberes Wasser?

6. Mai 2021

Copyright: 4aqua.ch

Vieles ist schon geschrieben, verfilmt und daher kann Heidi einfach verlinken! Ein weiterer guter Kurzfilm von 4aqua, der Stimme des Wassers, entworfen von Wasserfachleuten ist:

Was kostet unser sauberes Wasser? Video 4aqua 1:04

Die Arena des Schweizer Fernsehens von morgen Freitag, 7.5.21, ist der Trinkwasserinitiatve gewidmet.

Als Gegner der Vorlage begrüsst Sandro Brotz in der «Arena»:
– Guy Parmelin, Bundespräsident und Vorsteher Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF)

Für die Vorlage treten an:
– Franziska Herren, Initiantin Trinkwasser-Initiative;
– Tiana Angelina Moser, Fraktionspräsidentin GLP;
– Roland Lenz, Bio-Weinbauer; und
– Roman Wiget, Interessensgemeinschaft «4aqua».

Weitere Gegnerinnen und Gegner der Vorlage sind:
– Markus Ritter, Präsident Schweizer Bauernverband;
– Gabi Schürch, Vizepräsidentin Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband SBLV; und
– Babette Sigg Frank, Präsidentin Schweizerisches Konsumentenforum KF.

«Abstimmungs-Arena» zur Trinkwasser-Initiative. Schweizer Fernsehen SRF

6.5.21 HOME

Datenschutzerklärung


%d Bloggern gefällt das: