Es wird laufend über die prekäre Klimasituation informiert, aber von Action sieht man wenig: Osterverkehr wie üblich, Mobilität wie üblich, Ausbau der Autobahnen, zunehmender Transport von Gütern, Wachstumsträume, Steigerung Energieproduktion …
So seien denn wieder einmal ein paar Zitate übernommen, die sagen, wie die Lage ist.
Quelle: Dire Climate Warning Issued in New IPCC Report: ‘Now or Never’, Undark 11.4.22, übersetzt von Heidi mithilfe von DeepL.
Die von Paul Maidowski aufgezeigten Widersprüche zwischen wissenschaftlicher Realität und hoffnungsvollen politischen Annahmen werden in dem neuen Bericht deutlich. Einerseits heisst es darin, dass die Treibhausgasemissionen in den nächsten drei Jahren ihren Höhepunkt erreichen müssen, andererseits wird festgestellt, dass die durchschnittlichen jährlichen Treibhausgasemissionen von 2010 bis 2019 höher waren als in jedem Jahrzehnt zuvor.
Zu glauben, dass die Emissionen auf diesem Weg bis 2025 ihren Höhepunkt erreichen können, erfordert einen enormen und unrealistischen Vertrauensvorschuss, und viele Klimawissenschaftler, darunter der NASA-Forscher Peter Kalmus, glauben das nicht.
„Dieser IPCC-Bericht ist absolut erschütternd. Wacht alle auf“, schrieb Kalmus auf Twitter. „Kurze Zusammenfassung des neuen IPCC-Berichts: Wir wissen, was zu tun ist, wir wissen, wie es zu tun ist, es erfordert, den Reichen ihr Spielzeug wegzunehmen, und die Führer der Welt tun es nicht“, fuhr er fort.
Der optimistischste Weg, der in dem neuen Bericht aufgezeigt wird, zeigt, dass es möglich ist, die globale Erwärmung zu begrenzen, aber nur mit tiefgreifenden Emissionssenkungen in allen Wirtschaftssektoren und in allen Teilen der Welt, sagte der Klimawissenschaftler Bill Hare, der jahrzehntelang an den IPCC-Berichten mitgearbeitet hat und jetzt Geschäftsführer von Climate Analytics ist, einer gemeinnützigen internationalen Denkfabrik für Klimafragen.
Lesen Sie den vollständigen Bericht hier: Dire Climate Warning Issued in New IPCC Report: ‘Now or Never’, Undark 11.4.22
Undark ist ein gemeinnütziges, redaktionell unabhängiges digitales Magazin, das die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft erforscht. Es wird mit Unterstützung der John S. and James L. Knight Foundation über ihr Knight Science Journalism Fellowship Program am Massachusetts Institute of Technology (MIT) herausgegeben.
18.4.22 HOME