Posts Tagged ‘Bio-Bauer’

Neue Diaschau Misthaufen im Feld 2011/12 und Bio-Kontrolle

3. Januar 2012
DSC03115Malans030112Bk

Teilweise gedeckter grosser Misthaufen in Malans neben der RhB, unweit des letztjährigen.

Heidi hat eine neue Diaschau Misthaufen im Feld begonnen, siehe Misthaufen im Feld 2011/12. Ihre LeserInnen vermissen zur Zeit Artikel zum Thema Gewässerschutz! Auch zur Kontrolle der Schweizer Bio-Bauern sollte Heidi einmal etwas schreiben. Am 3.1.12 hat offenbar der Kassensturz über die Bio-Importe berichtet: Gefälschte Bio-Produkte in der Schweiz. In der Schweiz sind nicht alle neuen Bio-Bauern überzeugte Bio-Bauern, ein Teil ist lediglich am Zusatz-Geld interessiert, und Kontrollinstanzen drücken gerne einmal beide Augen zu, auch wenn sie über Missständen informiert sind, das kommt im Kassensturz-Bericht deutlich zur Sprache, auch wenn BioSuisse dies bestreitet, siehe dazu auch Kommentar von Peter zum Gewässerschutzgesetz.

3.1.12 HOME

Silvester ist Gülletag

11. Juni 2010

 

Maienfeld_Guelle2_k

Silvester in Maienfeld: frisch gegüllte grosse Wiese

Silvester scheint ein beliebter Gülletag zu sein. Schon am 31. Dezember 2008 sah ich in Igis einen Bio-Bauern beim Güllen. Nebenan war ein anderer Bauer am Misten. In den Wiesen hatte es zum Teil Wasserlachen, so gesättigt war der Boden. Als „Auftakt“ zum kältesten Januar seit mehr als 20 Jahren wurde in Maienfeld und Jenins Ende Dezember 2009 an mehreren Orten gegüllt. Ob Dezember, Januar oder Februar, es wird gegüllt.

 

Jenins_Guelle1_k

Silvester in Jenins: frisch gegüllte grosse Wiese

Ich habe die Ämter in Chur mehrmals auf konkrete Fälle hingewiesen und griffige Massnahmen gefordert, wie Verbotszeiten im Winter (in Anlehnung an Deutschland, das Fürstentum Liechtenstein und andere Kantone). Das Amt für Landwirtschaft und Geoinformation verweist auf den akkreditierten Kontrolldienst sowie das sehr gute Image der Bündner Landwirtschaft auf Bundesebene.

11.6.10  HOME


%d Bloggern gefällt das: