Posts Tagged ‘Börsen’

Finanzsektor: Von Brunderschaft und permanenter Krise

21. März 2023
Bruderschaft. Cartoon von NaNa

Bruderschaft. Cartoon von NaNa

Erst kürzlich hat Heidi das spannende und zugleich ernüchternde Buch Die permanente Krise von Marc Chesney gelesen, Professor für Quantitative Finance an der Universität Zürich. Es handelt vom Aufstieg der Finanzoligarchie und dem Versagen der Demokratie. In Kapitel 6 zeigt Chesney Abhilfen und Lösungsansätze auf.

Gestern hat NaNa einen Cartoon zum Niedergang der Credit Suisse gezeichnet. Die NZZ titelte, ebenfalls gestern, 20.3.23, „Ein Zombie ist weg, doch ein Monster entsteht. Es wird viel geschrieben, doch die Probleme werden nicht gelöst. „Die Krise wird bleiben“, so Heidis Alp-Orakel.

Die permanente Krise

Buchbeschreibung: Die Finanzkrise ist nicht ausgestanden sie hat sich auf Dauer als Krise der Werte eingerichtet. Der Titel dieses Buches überrascht vielleicht. Von einer ständigen Krise zu sprechen, während in den Medien sehr häufig vom Wiederaufleben des Wirtschaftswachstums die Rede ist, scheint paradox. Dass dieses Wirtschaftswachstum vor allem auf einer Explosion der weltweiten Schulden basiert und deswegen künstlich ist, wird nicht erwähnt. Kursanstiege an den Börsen werden durch die Zentralbanken erzeugt, die ­astronomische Summen in den Finanzsektor einschiessen, sowie durch die riesigen Aktienrückkäufe von grossen Unternehmen.

Der Finanzsektor koppelt sich zunehmend nicht nur von der Realwirtschaft ab, sondern dominiert auch die Volkswirtschaft und die Gesellschaft. Eine zentrale Rolle spielen in diesem Prozess die Grossbanken und spekulativen Fonds. Marc Chesney zeigt Auswege, die weder auf deregulierten Märkten noch auf einem Staat, der die Wirtschaft kon­trolliert und lenkt und die Individuen überwacht, basieren.

Chesneys Lösungen setzen auf ­aktive Bürgerinnen und Bürger, die ihr Schicksal selber in die Hand nehmen.

Die permanente Krise. Der Aufstieg der Finanzoligarchie und das Versagen der Demokratie. Marc Chesney, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Versus 2019. ISBN 978-3-03909-261-1

Die Krise der UBS und ihre Rettung – eine Chronologie in Bildern

Vor fünf Jahren in der NZZ: „Vor zehn Jahren wurde die UBS von Bund und Nationalbank in einer beispiellosen Hilfsaktion gerettet. Nach dem Konkurs von Lehman Brothers wollte man verhindern, dass mit der Schweizer Grossbank dasselbe geschieht.“

Die Krise der UBS und ihre Rettung – eine Chronologie in Bildern. NZZ 13.10.18

Lesen Sie auch den Beitrag von Chesney im Infosperber, der so beginnt: Heuchlerische Welt-Leader reisten per Privatjet an Klima-Konferenz. Das Wirtschaften im Raubtier-Modus geht weiter.

Von Sharm El Sheikh bis Doha: Das Mass ist voll! Marc Chesney, Infosperber 26.11.22

.

21.3.23 HOME

Datenschutzerklärung


%d Bloggern gefällt das: