
Unser Trinkwasser wird durch viele Stoffe verschmutzt … handeln wir bevor es zu spät ist, sichern wir sauberes Trinkwasser auch für künftige Generationen. Der Brunnenkrebs freut sich.
Franziska Herren wird morgen zusammen mit ihren MitstreiterInnen die 40 Schachtel mit Unterschriften für die Trinkwasser-Initiative der Bundeskanzlei übergeben. Seien Sie dabei! Verpassen Sie diesen historischen Augenblick nicht!
Auf dem Bundesplatz werden Sie auch Daniel Hartmann treffen – den pensionierten und letzten obersten Schweizer Grundwasserschützer – mit seinem Wassermobil. Er hat es extra für diesen Anlass geputzt, ausschliesslich mit Wasser, wie er in seiner Meldung betonte.
Fredy Hiestand, der Gipfelikönig, aktiv für die Trinkwasser-Initiative

Copyright: FREDY’S
Gipfelikönig wird politisch: Hiestand will für Trinkwasser-Initiative kämpfen, dieser Titel war in der Aargauer Zeitung zu lesen. Im Brief an das Initiativkomitee schrieb Hiestand u.a.:
WIR SUBVENTIONIEREN UNSERE EIGENE UMWELTVERSCHMUTZUNG
«Von der Landwirtschaft wünsche ich mir mehr Innovation, von den Konsumenten ein klares JA für eine Schweiz ohne Pestizide»
«Glauben wir an den Erfolg und an das Umdenken bei den Menschen. Glauben wir an das Handeln zum Guten für unsere einzige und einzigartige Lebensgrundlage. Denn Grenzen bestehen nur in unseren Köpfen». Überwinden wir sie!
Gipfelikönig wird politisch: Hiestand will für Trinkwasser-Initiative kämpfen, Aargauer Zeitung vom 15.1.18
Angst ums Wasser, Tagesanzeiger vom 14.1.18
FREDY’S, Hompage der Bäckerei Fredy Hiestand
17.1.18 HOME