Posts Tagged ‘Chatzenstrick’

Heidi wünscht Ihnen schöne Ostern

4. April 2021
Misthaufen auf dem Chatzenstrick neben dem Pilgerweg.

Misthaufen auf dem Chatzenstrick neben dem Pilgerweg.

Mist-Zwischenlager auf dem Feld

4.4.21 HOME

Datenschutzerklärung

Saftender Misthaufen auf drainiertem Boden

3. März 2021

Sonntagsspaziergang auf den Chatzenstrick. Copyright: S. Weder

Sonntagsspaziergang auf den Chatzenstrick. Copyright: S. Weder

Saftender Misthaufen über drainiertem Boden. Copyright: S. Weder

Saftender Misthaufen über drainiertem Boden. Copyright: S. Weder

Mist auf drainiertem Boden. Copyright: S. Weder

Mist auf drainiertem Boden. Copyright: S. Weder

Liebe Heidi

Ich habe am Sonntag (28.2.21) einen Morgenspaziergang auf den Chatzenstrick gemacht. Bei der Schiessanlage sah ich einen Miststock. Offenbar hat der Bauer den Mist hergebracht als der Boden sehr nass war, denn die Räder haben tiefe Spuren hinterlassen.

Wirklich überrascht war ich nicht, denn am gleichen Ort liegt seit vielen Jahren jeweils ein Miststock. Es erstaunt mich nur, dass niemand etwas sagt, denn hier kommen viele Leute vorbei, gibt es doch auch noch den Modellflugplatz Riet und den „Hündelerplatz“.

Besonders ärgerlich ist, dass der Mist auf drainiertem Boden liegt. Das Sickerwasser läuft also schön in die Drainage, dann in das kleine Bächlein … bis nach Holland. Und da denkt sich niemand etwas dabei – schon krass!

Freundliche Grüsse

Simon

Heidi: „Überflüssig zu sagen, dass das verboten ist!“

Osterhase: Blick zurück auf Misthaufen

26. April 2018

An Ostern 2018 wurde der Osterhase auf dem Heimweg eingeschneit. Copyright: Osterhase

An Ostern 2018 wurde der Osterhase auf dem Heimweg eingeschneit. Copyright: Osterhase

Gleicher Misthaufen: Selfie des Osterhasen vor Ostern 2018. Copyright: Osterhase.

Gleicher Misthaufen: Selfie des Osterhasen vor Ostern 2018. Copyright: Osterhase.

Der Osterhase hat immer mehr zu tun, denn die Bevölkerung wächst unentwegt und die Misthaufen-Hindernisse sind allenthalben. Nun hat er endlich wieder einen Blick in seine Fotosammlung geworfen und Heidi ein paar Bilder geschickt. Sie ist froh darüber. Auch sie hat viele Pendenzen … und kann so einen „schnellen“ Artikel verfassen, denn über Misthaufen wollte sie schon lange schreiben: Immer noch mangelnder Vollzug der Gewässerschutzgesetzgebung!

Der Osterhase hat auf dem Chatzenstrick gesehen, dass der Misthaufen weg ist; er wurde mit grossen Maschinen aufgeladen. Spuren sind durch den Schnee zu sehen. Copyright: Osterhase.

Der Osterhase hat auf dem Chatzenstrick gesehen, dass der Misthaufen weg ist; er wurde mit grossen Maschinen aufgeladen. Spuren sind durch den Schnee zu sehen. Copyright: Osterhase.

Jedes Jahr liegt am selben Ort Mist monatelang auf der Wiese. Copyright: Osterhase.

Jedes Jahr liegt am selben Ort Mist monatelang auf der Wiese. Copyright: Osterhase.

Gleichenorts am Pilgerweg der Oster-Mist 2017. Copyright: Osterhase.

Gleichenorts am Pilgerweg der Oster-Mist 2017. Copyright: Osterhase.

Hindernisse auf dem Weg des Osterhasen (2), Heidis Mist 1.4.18

Hindernisse auf dem Weg des Osterhasen, Heidis Mist 15.4.17

26.4.18 HOME

Mist und Herbizid auf dem Wanderweg des Osterhasen

3. Oktober 2017

Bunt sind schon die Wälder ... der Osterhase ist unterwegs, sammelt Material für seine Farben. Der Misthaufen auf dem Chatzenstrick neben dem Pilgerweg ist jetzt weg, wurde soeben verteilt ...

Bunt sind schon die Wälder … der Osterhase ist unterwegs, sammelt Material für seine Farben. Der Misthaufen auf dem Chatzenstrick neben dem Pilgerweg ist jetzt weg, wurde soeben verteilt …

... Anfang April waren die Bergspitzen noch schneebedeckt und derselbe Misthaufen lag schon mitten auf dem Wanderweg des Osterhasen ...

… Anfang April waren die Bergspitzen noch schneebedeckt und derselbe Misthaufen lag schon mitten auf dem Wanderweg des Osterhasen …

... Hier lag er, der Mist. Offenbar braucht der Bauer die Nährstoffe nicht, welche in den sechs Monaten ausgewaschen wurden und allenfalls in einer Quelle oder im Grundwasser zum Vorschein kommen ...

… Hier lag er, der Mist. Offenbar braucht der Bauer die Nährstoffe nicht, welche in den sechs Monaten ausgewaschen wurden und allenfalls in einer Quelle oder im Grundwasser zum Vorschein kommen …

... Eine dicke Schicht liegt jetzt auf der Wiese. Immerhin, um den Schacht: kein Mist! Misthaufen dürfen nur kurze Zeit auf dem Feld oder der Wiese liegen. Wenn der Mist mit wasserabstossendem Material gedeckt wird, dann maximal sechs Wochen. Osterhase: "Dieser Mist lag jetzt sechs Monate gut sichtbar hier am Weg. Kontrolleure und Ämter haben beide Augen zugedrückt. Ich habe ihn fotografiert und Heidi die Bilder geschickt. Wenigstens soll man es wissen." ...

… Eine dicke Schicht liegt jetzt auf der Wiese. Immerhin, um den Schacht: kein Mist! Misthaufen dürfen nur kurze Zeit auf dem Feld oder der Wiese liegen. Wenn der Mist mit wasserabstossendem Material gedeckt wird, dann maximal sechs Wochen. Osterhase: „Dieser Mist lag jetzt sechs Monate gut sichtbar hier am Weg. Kontrolleure und Ämter haben beide Augen zugedrückt. Ich habe ihn fotografiert und Heidi die Bilder geschickt. Wenigstens soll man es wissen.“ …

... Und dann die Herbizide! Wildrosen wurden gespritzt, wo ich doch Hagebutten für den Winter sammle. Aber das ist erlaubt: Einzelstockbehandlung ...

… Und dann die Herbizide! Wildrosen wurden gespritzt, wo ich doch Hagebutten für den Winter sammle. Aber das ist erlaubt: Einzelstockbehandlung …

... noch mehr Herbizid-Rosen. Die Dornen bleiben. Würde der Bauer einmal nicht mit dem Traktor vorbeifahren, sondern zu Fuss gehen, dann könnte er die Rosen rechtzeitig mechanisch bekämpfen ...

… noch mehr Herbizid-Rosen. Die Dornen bleiben. Würde der Bauer einmal nicht mit dem Traktor vorbeifahren, sondern zu Fuss gehen, dann könnte er die Rosen rechtzeitig mechanisch bekämpfen …

... In der Schafweide: Viele mit einem Totalherbizid bekämpfte "Einzelstöcke".

… In der Schafweide: Viele mit einem Totalherbizid bekämpfte „Einzelstöcke“.

 

Hindernisse auf dem Weg des Osterhasen, Heidis Mist vom 15.4.17

Schoggitaler-Aktion 2017 von Pro Natura und Heimatschutz: Wildtierkorridore

Mist-Zwischenlager auf dem Feld, Heidis Mist

3.10.17 HOME


%d Bloggern gefällt das: