
Dauermisthaufen in Chinuos-chel-Brail. Der Lagerort ist nicht mehr derselbe wie vor Jahren. Das ist die übliche Empfehlung des Landwirtschaftsamts: Das nächste Mal bitte an einem anderen Ort – statt Lagerung auf einer Betonplatte mit Randabschluss fordern!

Der kleine Dauermisthaufen in Celerina hat schon manche Vegetationsperiode überstanden. Er wird von Jahr zu Jahr etwas breiter.
Zwei Monate sind vergangen, seit Heidi diese drei Dauermisthaufen das letzte Mal fotografiert hatte, siehe Feriengrüsse aus dem Oberengadin. Die neuesten Fotos stammen vom 12.9.20. Auch Touristen haben Heidi schon Fotos von diesem Mist geschickt. Anderswo – so hat man Heidi erzählt – musste ein „Kleiner“ seinen gut gelagerten Pferdemist bis Ende Mai wegschaffen. Ob das Landwirtschaftsamt auch den „Grossen“ eine Wegräumfrist gesetzt hat, das weiss Heidi nicht.
Feriengrüsse aus dem Oberengadin. Heidis Mist vom 18.7.20
Saftender Misthaufen im Engadin. Heidis Mist vom 23.7.19
Céline fotografierte wieder Oberengadiner Misthaufen. Heidis Mist vom 18.1.19
Oberengadin – traumhafte Landschaft mit Misthaufen, Heidis Mist vom 7.4.16
Oberengadiner Misthaufen: Heidi auf den Spuren von Touristen, Heidis Mist vom 3.7.16
Heidi hat Misthaufen im Feld 2020 aktualisiert. Sie hat eine Fotogalerie erstellt. In den vorangehenden Jahren war es jeweils eine Diaschau.
18.9.20 HOME