
Organic Action Plan for Denmark, Working together for more organics. Copyright: Ministry for Food, Agriculture and Fisheries.
Während die Schweiz an einem Aktionsplan zur Risikoreduktion und nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln werkelt, hat Dänemark seit Januar 2015 einen Bio-Aktionsplan. Längst haben weitsichtige Bauern, Organisationen und Politiker Dänemark zu einem weltweit führenden Land für Bio-Landbau und -Produkte gemacht.
Ziel ist es, die Bio-Anbaufläche bis 2020 zu verdoppeln (Basis 2007). Bei der Umstellung auf Bio sollen jene Betriebe, welche im Besitze der Öffentlichkeit sind, führend sein. Weiter fördert Dänemark die Verwendung von Bioprodukten durch die KonsumentInnen.
Bio-Wissen soll in Schulen und in der landwirtschaftlichen Ausbildung vermittelt werden und Forschung und Export sind zu stärken. Dänemark will die Bio-Produktion und den Konsum von biologischen Produkten zum Wohle der Umwelt, der Natur, des Tierwohls und künftiger Generationen fördern.
Organic Action Plan for Denmark, Working together for more organics, Minister for Food, Agriculture and Fisheries, Januar 2015
The Great Danish Plan to Become More Organic, Fine Dining Lovers, 16.7.15
TOLL! Dänemark Will Erstes 100%-Bio-Land Der Welt Werden – Amazing Denmark Is Set To Become World’s First 100% Organic Country, netzfrauen, 28.7.16
Pestizide: Vorbild Dänemark, Heidis Mist vom 23.8.13
12.8.16 HOME