Posts Tagged ‘Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie’
26. Februar 2021
Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folgten weitere Beiträge; dies ist der 13. und letzte.
Lesen Sie den Bericht und sehen Sie das schöne Orang-Utan-Foto hier:
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis 24.2.21.
- Folge 13 und Schluss vom 24.2.21: RSPO-Label kann keine Nachhaltigkeit im Palmölsektor sicherstellen. „Auch nach 15-jährigem Bestehen ist es dem RSPO nicht gelungen, Biodiversität und Menschenrechte in den Anbaugebieten wirksam zu schützen … Aufgrund seiner inhaltlichen Schwächen und institutionellen Mängel ist das RSPO-Label weder glaubwürdig noch verhindert es die zerstörerischen und klar nicht-nachhaltigen Auswirkungen des Palmölanbaus.“
- Folge 12 vom 23.2.21: Palmölplantagen 9 x so gross wie die Schweiz
- Folge 11 vom 22.2.21: Wegen Palmölplantagen angeschossen und erblindet
- Folge 10 vom 21.2.21: Palmöl versus Naturschutz – «ein grosser Fehler»
- Folge 9 vom 20.2.21: Indonesien: Palmölkritiker leben gefährlich
- Folge 8 vom 19.2.21: RSPO – ein Palmöl-Label, das nicht hält, was es verspricht
- Folge 7 vom 18.2.21: Palmöl als Wald verkauft – Eine Art Nachhaltigkeitsbetrug
- Folge 6 vom 17.2.21: Palmöl tötet (2)
- Folge 5 vom 16.2.21: «Nachhaltiges» aus korrupten, armen Staaten
- Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1)
- Folge 3 vom 14.2.21: Landraub
- Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen
- Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmölplantagen gefährden Nahrungsmittelsicherheit
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis 24.2.21
Referendum Stop Palmöl!
Heidis weitere 76 Artikel über Palmöl
Drucken, E-Mail senden und teilen:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schlagwörter:Ölpalme, Biodiversität, Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie, Entwaldung, Freihandelsabkommen mit Indonesien, greenwashing, Grundwasser, Kleinbauern, Klima, Menschenrechte, Peter Jaeggi, Regenwald, Roundtable on Sustainable Palm Oil, RSPO
Veröffentlicht in Artenvielfalt, Klima, Verschiedenes | Leave a Comment »
24. Februar 2021

Zu jedem der bisher 12 Geschichten von Peter Jaeggi gibt es ein Foto. Besuchen Sie seine Homepage! Hier nochmals ein Beispiel aus seiner grossen Orang-Utan-Fotosammlung © Peter Jaeggi
Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge.
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
- …
- Folge 12 vom 23.2.21: Palmölplantagen 9 x so gross wie die Schweiz
- Folge 11 vom 22.2.21: Wegen Palmölplantagen angeschossen und erblindet
- Folge 10 vom 21.2.21: Palmöl versus Naturschutz – «ein grosser Fehler»
- Folge 9 vom 20.2.21: Indonesien: Palmölkritiker leben gefährlich
- Folge 8 vom 19.2.21: RSPO – ein Palmöl-Label, das nicht hält, was es verspricht
- Folge 7 vom 18.2.21: Palmöl als Wald verkauft – Eine Art Nachhaltigkeitsbetrug
- Folge 6 vom 17.2.21: Palmöl tötet (2)
- Folge 5 vom 16.2.21: «Nachhaltiges» aus korrupten, armen Staaten
- Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1)
- Folge 3 vom 14.2.21: Landraub
- Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen
- Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmölplantagen gefährden Nahrungsmittelsicherheit
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
Referendum Stop Palmöl!
Heidis weitere 74 Artikel über Palmöl
Drucken, E-Mail senden und teilen:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schlagwörter:Ölpalme, Düngung, Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie, Entwaldung, Freihandelsabkommen mit Indonesien, greenwashing, Grundwasser, IUCN, Kleinbauern, Klima, Monokultur, nachwachsender Rohstoff, Orang Utan, Peter Jaeggi, Regenwald, Roundtable on Sustainable Palm Oil, RSPO
Veröffentlicht in Artenvielfalt, Klima, Verschiedenes | Leave a Comment »
23. Februar 2021
Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge.
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
- …
- Folge 11 vom 22.2.21: Wegen Palmölplantagen angeschossen und erblindet
- Folge 10 vom 21.2.21: Palmöl versus Naturschutz – «ein grosser Fehler»
- Folge 9 vom 20.2.21: Indonesien: Palmölkritiker leben gefährlich
- Folge 8 vom 19.2.21: RSPO – ein Palmöl-Label, das nicht hält, was es verspricht
- Folge 7 vom 18.2.21: Palmöl als Wald verkauft – Eine Art Nachhaltigkeitsbetrug
- Folge 6 vom 17.2.21: Palmöl tötet (2)
- Folge 5 vom 16.2.21: «Nachhaltiges» aus korrupten, armen Staaten
- Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1)
- Folge 3 vom 14.2.21: Landraub
- Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen
- Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmölplantagen gefährden Nahrungsmittelsicherheit
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
Referendum Stop Palmöl!
Heidis weitere 73 Artikel über Palmöl
Drucken, E-Mail senden und teilen:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schlagwörter:Aceh, Andreas Messikommer, Ölpalme, Borneo, Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie, Freihandelsabkommen mit Indonesien, greenwashing, Landgrabbing, Landraub, Medan, Nahrungs-Konkurrenten, Nordsumatras Hauptstadt, Orang Utan, Orang-Utan-Frau «Hope», PanEco, Pertiwi, Peter Jaeggi, Regenwald, RSPO, skrupellose Palmölfirmen, Sumatra, Torf-Sumpfwälder, Vollzug von Gesetzen, WALHI, Zenzi Suhadi
Veröffentlicht in Artenvielfalt, Verschiedenes | Leave a Comment »
22. Februar 2021

Orang-Utan ,fotografiert von Peter Jaeggi. Er hat wohl schweizweit die grösste Orang-Utan-Fotosammlung. © Peter Jaeggi
Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge.
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
- …
- Folge 10 vom 21.2.21: Palmöl versus Naturschutz – «ein grosser Fehler»
- Folge 9 vom 20.2.21: Indonesien: Palmölkritiker leben gefährlich
- Folge 8 vom 19.2.21: RSPO – ein Palmöl-Label, das nicht hält, was es verspricht
- Folge 7 vom 18.2.21: Palmöl als Wald verkauft – Eine Art Nachhaltigkeitsbetrug
- Folge 6 vom 17.2.21: Palmöl tötet (2)
- Folge 5 vom 16.2.21: «Nachhaltiges» aus korrupten, armen Staaten
- Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1)
- Folge 3 vom 14.2.21: Landraub
- Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen
- Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmölplantagen gefährden Nahrungsmittelsicherheit
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
Referendum Stop Palmöl!
Heidis weitere 70 Artikel über Palmöl
Drucken, E-Mail senden und teilen:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schlagwörter:Ölpalme, Borneo, Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie, Freihandelsabkommen mit Indonesien, Marc Ancrenaz, Orang Utan, Orang-Utan-Schutzprojektes, Peter Jaeggi, Sabah, Sumattra, Tiger, Universität Cardiff, Waldelefant
Veröffentlicht in Artenvielfalt, Verschiedenes | Leave a Comment »
21. Februar 2021
Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge.
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
Sehen Sie heute auch den Beitrag von Karin Weger auf SRF:
Indonesien – Palmölproduktion – ein «Genozid in Zeitlupe» an den Indigenen
Von Borneos Regenwald ist nur noch wenig übrig, seit Palmölfirmen die Insel entdeckt haben. Das bedrängt die Indigenen.
- …
- Folge 9 vom 20.2.21: Indonesien: Palmölkritiker leben gefährlich
- Folge 8 vom 19.2.21: RSPO – ein Palmöl-Label, das nicht hält, was es verspricht
- Folge 7 vom 18.2.21: Palmöl als Wald verkauft – Eine Art Nachhaltigkeitsbetrug
- Folge 6 vom 17.2.21: Palmöl tötet (2)
- Folge 5 vom 16.2.21: «Nachhaltiges» aus korrupten, armen Staaten
- Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1)
- Folge 3 vom 14.2.21: Landraub
- Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen
- Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmölplantagen gefährden Nahrungsmittelsicherheit
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
Referendum Stop Palmöl!
Heidis weitere 69 Artikel über Palmöl
Drucken, E-Mail senden und teilen:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schlagwörter:Ölpalme, Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie, Freihandelsabkommen mit Indonesien, Karlo Lumban, Palmölindustrie, Peter Jaeggi, Pressefreiheit, PT Sei Alih Berombang, Reporter ohne Grenzen, Rettet den Regenwald e.V., Sawitwatch
Veröffentlicht in Artenvielfalt, Verschiedenes | Leave a Comment »
20. Februar 2021
Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge.
Heute über RSPO! Kinderarbeit, Pestizidanwenung ohne Schutzkleidung …
- …
- Folge 8 vom 19.2.21: RSPO – ein Palmöl-Label, das nicht hält, was es verspricht
- Folge 7 vom 18.2.21: Palmöl als Wald verkauft – Eine Art Nachhaltigkeitsbetrug
- Folge 6 vom 17.2.21: Palmöl tötet (2)
- Folge 5 vom 16.2.21: «Nachhaltiges» aus korrupten, armen Staaten
- Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1)
- Folge 3 vom 14.2.21: Landraub
- Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen
- Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmölplantagen gefährden Nahrungsmittelsicherheit
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
Referendum Stop Palmöl!
Heidis weitere 67 Artikel über Palmöl
Drucken, E-Mail senden und teilen:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schlagwörter:Ölpalme, Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie, Freihandelsabkommen mit Indonesien, Glyphosat, Gramaxone, Kinderarbeit, Malaysia, Mojokuto, Nestlé, Paraquat, Pestizide, Peter Jaeggi, Regenwald, Roundtable on Sustainable Palm Oil, RSPO, Sabah, Schutzkleidung, Solidar Suisse, Suluk
Veröffentlicht in Artenvielfalt, Verschiedenes | Leave a Comment »
19. Februar 2021
Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge.
Heute ein besonders eindrückliches Beispiel wie es läuft!
- …
- Folge 7 vom 18.2.21: Palmöl als Wald verkauft – Eine Art Nachhaltigkeitsbetrug
- Folge 6 vom 17.2.21: Palmöl tötet (2)
- Folge 5 vom 16.2.21: «Nachhaltiges» aus korrupten, armen Staaten
- Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1)
- Folge 3 vom 14.2.21: Landraub
- Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen
- Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmölplantagen gefährden Nahrungsmittelsicherheit
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
Referendum Stop Palmöl!
Heidis weitere 65 Artikel über Palmöl
Drucken, E-Mail senden und teilen:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schlagwörter:Abholzen, Ölpalme, Biodiversität, Dodik Nurrochma, Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie, Freihandelsabkommen mit Indonesien, Karlo Lumba, Peter Jaeggi, Regenwald, Sawitwatch, Yanto Santo
Veröffentlicht in Artenvielfalt, Verschiedenes | Leave a Comment »
18. Februar 2021
Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge.
- …
- Folge 6 vom 17.2.21: Palmöl tötet (2)
- Folge 5 vom 16.2.21: «Nachhaltiges» aus korrupten, armen Staaten
- Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1)
- Folge 3 vom 14.2.21: Landraub
- Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen
- Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmölplantagen gefährden Nahrungsmittelsicherheit
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
Referendum Stop Palmöl!
Heidis weitere 64 Artikel über Palmöl
Drucken, E-Mail senden und teilen:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schlagwörter:Abholzen, Ölpalme, Borneo, Cashcrops, Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie, Freihandelsabkommen mit Indonesien, illegaler Handel, Jagd, Kalamantan, Lebensraumverlust, Orang Utan, Palmöl, Palmölplantagen, Papiergewinnung, Peter Jaeggi
Veröffentlicht in Artenvielfalt, Verschiedenes | Leave a Comment »
17. Februar 2021
Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge.
- …
- Folge 5 vom 16.2.21: «Nachhaltiges» aus korrupten, armen Staaten
- Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1)
- Folge 3 vom 14.2.21: Landraub
- Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen
- Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmölplantagen gefährden Nahrungsmittelsicherheit
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
Referendum Stop Palmöl!
Heidis weitere 62 Artikel über Palmöl
Drucken, E-Mail senden und teilen:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schlagwörter:arme Staaten, Ölpalme, Bio Suisse, Brasilien, Cashcrops, Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie, Fischer, Freihandelsabkommen mit Indonesien, Gewürzen, Harald Mielke, Kaffee, Kakao, Kolonialwaren, Kolumbien, kriminelle Palmölfirmen, Landraub, Madagaskar, Palmöl, Peter Jaeggi, Ramsar Konvention, São Tomé, Tee, UNESCO-Naturerbe
Veröffentlicht in Artenvielfalt, Verschiedenes | Leave a Comment »
16. Februar 2021

Ein Leser hat Heidi dieses Bild aus einer Facebook-Seite geschickt. Sie hat keine Ahnung, wer das gemacht hat. Weitersagen erwünscht Copyright: unbekannt
Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge.
- …
- Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1)
- Folge 3 vom 14.2.21: Landraub
- Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen
- Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmölplantagen gefährden Nahrungsmittelsicherheit
P.S.: Die Kampagne für die Trinkwasserinitiative beginnt am Weltwassertag vom 22.3.21 «Den Wert des Wassers erkennen». Es bleibt also noch Zeit für Informationen, etwa über antibiotikaresistente Keime im Boden.
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
Heidis weitere 61 Artikel über Palmöl
Drucken, E-Mail senden und teilen:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schlagwörter:Den Wert des Wassers erkennen, Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie, Freihandelsabkommen mit Indonesien, Konzernverantwortungsinitiative, kriminelle Palmölfirmen, Landraub, Nahrungsmittelsicherheit, Palmöl, Peter Jaeggi, Trinkwasserinitiative, TWI, Weltwassertag
Veröffentlicht in Artenvielfalt, Verschiedenes | Leave a Comment »