Posts Tagged ‘Joko Widodo’

Wissenschaft zum Schweigen bringen: Wie Indonesien die Wildtierforschung zensiert

29. Januar 2023

Quelle: Silencing Science: How Indonesia Is Censoring Wildlife Research. Fred Pearce, Yale Environment 360, 24.1.23

Unter Präsident Joko Widodo hat Indonesien internationales Lob für seine Naturschutzpolitik geerntet. Doch jetzt geht die Regierung mit aller Härte gegen Wissenschaftler vor, die die offiziellen Behauptungen in Frage stellen, dass die bedrohten Orang-Utan- und Nashornpopulationen des Landes zunehmen.

Sind Indonesiens Orang-Utans und andere gefährdete Tierarten auf dem besten Weg, auszusterben, oder erholen sie sich unter der derzeitigen umweltbewussten Regierung des Landes? Das hängt davon ab, wen Sie fragen. Doch die wissenschaftliche Debatte, die das Geheimnis lüften könnte, wird durch die strenge Geheimhaltung von Forschungsergebnissen durch die Regierung vereitelt, da es eine Fülle widersprüchlicher Daten gibt. In Verbindung mit dem Verbot „negativer“ ausländischer Forscher sorgt diese Politik bei Naturschützern für Verwirrung und bei einigen indonesischen Wissenschaftlern für Angst um ihre Karriere.

Während das grosse Regenwaldland Brasilien unter seinem neuen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva die Zusammenarbeit im Umweltbereich und die Rechenschaftspflicht zu öffnen scheint, scheint Indonesien in die andere Richtung zu rutschen. Obwohl die Abholzung der Wälder unter dem derzeitigen Präsidenten Joko Widodo seit einem Jahrzehnt zurückgeht, bleibt das Schicksal der Orang-Utan-, Elefanten-, Nashorn- und Tigerpopulationen des Landes ungewiss.

Als Reaktion auf die Zensur plant eine Gruppe indonesischer und internationaler Umwelt- und Menschenrechts-NGOs, darunter lokale Ableger von Greenpeace und Amnesty International, im nächsten Monat eine Klage gegen das Umwelt- und Forstministerium des Landes und das Büro des Präsidenten einzureichen. Sie sagen, dass sie mit ihrer Klage versuchen werden, die zunehmende Untergrabung der für den Naturschutz notwendigen Wissenschaft zu beenden und wichtige Analysen über den Zustand der seltenen und charismatischen Wildtiere des Landes zu ermöglichen.

Das Vorgehen gegen Forscher ist Teil eines seit langem andauernden Angriffs auf ausländische Naturschützer und Wissenschaftler.

Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier: Silencing Science: How Indonesia Is Censoring Wildlife Research. Fred Pearce, Yale Environment 360, 24.1.23

.

27.1.23 HOME

Datenschutzerklärung

Palmöl: Dilemma der indonesischen Kleinbauern

18. Mai 2022

In Indonesien sind die Preise für Speiseöl stark gestiegen, weshalb die Regierung ein Exportverbot für bestimmte Palmölprodukte erlassen hat. Sie hofft, dadurch das Problem in den Griff zu bekommen.

Doch darunter leiden die Kleinbauern. Bei so niedrigen Preisen zögern die Landwirte, überhaupt zu ernten, denn die Mühlen nehmen nicht mehr Früchte ab, weil die Lager in den Häfen voll sind. Die Lastwagen stehen vor den Mühlen an. Die Früchte müssen aber rasch verarbeitet werden, denn sonst verderben sie.

Eine Reihe von Palmölmühlen in Riau haben den Kauf von Palmöl von Kleinbauern eingestellt, weil die Kapazität der Lagertanks für rohes Palmöl (CPO) voll war. Eine davon ist eine Palmölfabrik in Kuantan Singingi Regency, PT Wanasari Nusantara. Es gab eine lange Schlange von mit Palmöl beladenen Lastwagen, die sich über mehrere Tage hinzog und nicht endete.

Das Dilemma der Palmöl-Kleinbauern: Die Früchte zu ernten ist nicht rentabel, aber sie verrotten zu lassen, würde die Bäume beschädigen.

Der indonesische Präsident Joko Widodo vertritt die Ansicht, der Bedarf an erschwinglichen Lebensmitteln habe Vorrang vor den Einkommensbedenken der Produzenten; das Verbot werde erst aufgehoben, wenn der heimische Bedarf gedeckt sei.

Gut 55% des Palmöls stammt aus Indonesien. Seit zwei Jahren ist der Preis auf etwa das Vierfache gestiegen.

Derweil verkauft aktuell z.B. Otto’s palmölhaltige Waschmittel zu Tiefstpreisen!

Indonesian farmers protest against rising cost of palm oil export ban. Swissinfo.ch 17.5.22

Why Indonesia Banned Palm Oil Exports. The Diplomat

Pabrik di Riau Mulai Setop Beli Sawit Petani. Detik 18.5.22

Indonesien tritt beim Export von Palmöl auf die Bremse. Für Konsumenten weltweit sind das schlechte Nachrichten. NZZ 28.4.22

18.5.22 HOME

Datenschutzerklärung

69’011’965 m2 Urwald in Indonesien zur Abholzung freigegeben

14. August 2020
Urwald wird gerodet in Indonesien, Malaysia, Südamerika, Afrika usw. Hauptsage: Wir haben billige Rohstoffe!

Urwald wird gerodet in Indonesien, Malaysia, Südamerika, Afrika usw. Hauptsage: Wir haben billige Rohstoffe!

Das Ministerium für Umwelt und Forstwirtschaft (LHK) erliess offiziell ein Dekret über die Freigabe von 6’901 Hektar Waldschutzgebiet oder 69.011.965 Quadratmeter im Distrikt Sekadau in der Provinz West Kalimantan.

Die Freigabe von Waldschutzgebieten erfolgt durch die Änderung der Waldgebietsgrenzen für Landressourcen im Rahmen des Agrarreformprojekts zur Unterstützung der ländlichen Bevölkerungsgruppen in Menawai Tekam Village, Merbang Village, Semadu Village, Mengaret Village, Sebetung Village, Sungai Antu Hulu Village, Sungai Tapah Village, Terduk Dampak Village, Cenayan Village, Karang Betung Village, Landau Apin Village, Lembah Beringin Village, Sebabas Village, Teluk Kebau Village, Tembaga Village, Tembesu Village, Lubuk Tajau Village, Meragun Village, Nanga Engkulun Village, Pantok, Senanga Village, Tapang Tingang Village, Seberang Kapuas Village, Semabi Village, Seraras Village, in Belitang Hilir Sub-district, Belitang Hulu Sub-district, Nanga Mahap Sub-district, Nanga Taman Sub-district, and Sekadau Hilir Sud-district, in Sekadau District.

In naher Zukunft werden die Dorfvorsteher in Pontianak zur symbolischen Übergabe des Landes von Präsident Joko Widodo per Videokonferenz eingeladen. Sekadau sei der einzige Distrikt West-Kalimantans, der Land erhalte, das ursprünglich Teil des Waldschutzgebietes war, heisst es.

Der Distriktleiter ist optimistisch, dass die Gemeinde von der Entscheidung des LHK-Ministers, das Waldschutzgebiet in ein ungeschütztes Gebiet umzuwandeln, profitieren würde. „Es wird erwartet, dass die Gemeinde davon profitieren wird, sei es für Siedlungen, Plantagen oder Landwirtschaft“, bemerkte er.

Der Distriktleiter von Sekadau sprach von seinem Plan, sich bald mit der Nationalen Landbehörde zu koordinieren, um die Ausstellung kostenloser Zertifikate für das neu umgewandelte Land zu priorisieren.

Quelle: Ministry releases West Kalimantan’s 6,901 ha of protected forest area. Antaranews vom 30.7.20.

Wildschweinhorden lassen Palmöl noch schädlicher werden

Eine Studie zeigt, dass Palmölplantagen den Regenwald sogar noch mehr schädigen als durch die Rodung allein – durch sie steigt die Zahl der Wildschweine sprunghaft an

… In einer Studie, die bei Nature Communication veröffentlicht wurde, lieferten Luskin und seine Kollegen eine andere Erklärung: Palmöl.

Palmöl ist ein unverzichtbarer Bestandteil in zahlreichen Supermarktprodukten, von Keksen bis Kosmetik und damit ein boomendes Geschäft – und eine Katastrophe für die Umwelt. Rodung um Platz für die Palmölplantagen zu schaffen, ist ein direkter Grund für den massiven Verlust von Regenwald in ganz Indonesien und Malaysia.

Luskins Team hat herausgefunden, dass diese Plantagen ausserdem den scheinbar gesunden Wald um sie herum schädigen können. Der Grund für die unkontrollierte Vermehrung der Wildschweine, die die Unterschicht im Pasoh Forest zerstören, ist nicht der Mangel an Tigern. Es ist der Überfluss an Palmen direkt vor ihrer Haustür.

Quelle: Wildschweinhorden lassen Palmöl noch schädlicher werden, National Geographic vom 27.12.17.

Heidis weitere 35 Artikel zu Palmöl

14.8.20 HOME

Datenschutzerklärung


%d Bloggern gefällt das: