Schweizer Knoblauch ist rar. 80% des Knoblauchs auf dem Weltmarkt stammen aus China. Wer möchte lieber einheimische Bio-Knollen? Ab sofort ist frischer Knoblauch beim Farngut erhältlich; die grünen Teile sind essbar, roh oder gekocht; 1 kg kostet 23 Franken. Ab August gibt es Knoblauch mit trockener Schale für 20 Franken pro kg. Porto jeweils inbegriffen, Mengenrabatt ab 2 kg.
Heidi hat bestellt. Am nächsten Tag schon brachte der Pöstler ein Paket mit tadellosen Knollen, schmeckt ausgezeichnet! Zum Verpacken von getrockneten Knoblauch (Chips) hat die Familie Bucher eine neue Maschine angeschafft.
Nachtrag 3.7.13: Eine Leserin schrieb: „… auch wir haben irgendwann einmal festgestellt, dass der Knoblauch in den Läden meist aus China kommt. Unglaublich. Wenn man dann noch weiss, wie die umgehen mit Gifteinsätzen… es ist gut zu wissen, dass es Leute gibt, welche ihr gutes Produkt anbieten und Du diese publik machst.“
… mehr zum Thema auf Heidis Mist:
Bioknoblauch aus dem Bernbiet (2)
1.7.13 HOME