Eigentlich ist alles längst geschrieben oder gesagt. Nur ein paar Stichworte und Links.
Stichworte von NaNa:
- Wachstumsideologie als Fetisch und Einbahnstrasse
- Marken- und Werbepsychologie: Wie überlistet man KonsumentInnen
- Consumer Neuroscience oder: Wie macht man KonsumentInnen dazu noch süchtig
- Konsumismus und Wegwerfkultur, food waste
- Sinkende Wertschätzung von Lebensmitteln (Mittel zum Leben) zu Ungunsten der ProduzentInnen
Links von Heidi:
- Die Zukunft wegwerfen. Greenpeace entlarvt Scheinlösungen der Konsumgüterbranche, 1.10.19
- Südtirols Klimaschutz-Hymne: Sorry for my generation, Rai 28.9.19
- Climate change report card: These countries are reaching targets, National Geographics, 19.9.19
- Hass auf Klimaaktivistin: Wer hat Angst vor Greta? Beat Glogger, Infosperber vom 4.10.19
- Alles soll billiger als billig sein. Der Preis ist meist hoch: irrsinnige Transportwege, schlechte Arbeitsbedingungen, oft hohe Umweltschäden. Das Palaver „Wir kontrollieren!“ ist Augenwischerei und das Wort „Abschottung“ ein Todschlagwort. Debatte um Mercosur-Abkommen Abschottung kostet 7 Milliarden pro Jahr, SRF vom 7.9.19
Lassen wir uns verführen?
Zahlen wir den Zukunfts-Preis?
6.10.19 HOME