Posts Tagged ‘Marketing’

Marketing muss Begehrlichkeiten wecken

3. Februar 2023

Die Kunst des Verkaufens, das Marketing, verführt Menschen dazu, Güter und Lebensmittel zu kaufen, die sie gar nicht brauchen, die allenfalls zum Schuldenmachen verleiten oder gar ungesund sind. NaNa schickte Heidi vor einiger Zeit schon einen Link zu MARKTDING Das Ding mit dem Marketing und schrieb: „Darüber sollte man in der Familie reden und es auf Sekundarstufe durchnehmen!“

Dass dies wichtig ist, zeigt auch der Bericht im Kassensturz vom 31.1.23 Shein: Problem Billigstmode 75-Stunden-Woche, 1 Tag frei pro Monat – Ausbeutung für Shein. Die Billigmode von Shein begeistert die junge Kundschaft. Den Preis zahlen chinesische Arbeitskräfte und die Umwelt.

Und wie gehen die Fachleute vor? Der Beitrag Begehrlichkeiten wecken: sieben Wege für das Marketing von Christoph Ludewig zeigt wie man Leute zum Kaufen verfügt. Ludewig schreibt, dass Marketing viele Funktionen und Aufgaben haben könne, eine aber immer dazugehöre, nämlich Marketing muss Begehrlicheiten für die Produkte und Dienstleistungen wecken, die das Unternehmen herstellt und verkauft. Die Kunden sollen die Produkte nicht nur kaufen, sondern haben wollen.

Es gibt zahlreiche Methoden, um Begehrlichkeiten zu wecken, sie reichen von rational bis emotional. Nicht jede eignet sich für jedes Produkt.

  • Nutzen schaffen: Wenn das Produkt einen Nutzen bringt, dann spart man Zeit und Geld.
  • Kosten senken: Abwägen von Kosten und Nutzen.
  • Statussymbol haben wollen: Drückt etwas über den KundInnen aus.
  • Zeitdruck – Jetzt oder nie: Spielen mit Unsicherheit und Unwissenheit der KundInnen. Immerhin macht Ludewig darauf aufmerksam, dass das Wecken diese Art von Begehrlichkeit schnell ins Unethische abrutschen kann und daher mit Vorsicht zu geniessen sei.
  • Angst schüren – besser wäre das: Kann z.B. ein wohlgemeinter Ratschlag eines Handwerkers sein – oder auch nicht.
  • ‚Knappheit‘ – jetzt zugreifen: Je knapper ein Gut – desto begehrlicher und teurer ist es.
  • Neid – Haben müssen: Andere haben schon, was ich meine haben zu müssen.

Detailliert finden Sie diese Punkt unter Begehrlichkeiten wecken: sieben Wege für das Marketing von Christoph Ludewig

Wie funktioniert Marketing im Supermarkt? Schauen Sie sich dieses Video an.

How your supermarket could manipulate you for your own good. Video BBC

Und dann die schönen Cartoons und Beiträge zum Thema von NaNa:

Neues Zootier: Gemeiner Nimmmich. Heidis Mist 27.3.20

Sankt Marketin – Beschützer der Ökonomen! Heidis Mist 23.8.20

.

3.2.23 HOME

Datenschutzerklärung


%d Bloggern gefällt das: