So schnell tickt die CO₂-Uhr
Die CO2-Uhr des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) veranschaulicht, wieviel CO2 in die Atmosphäre abgegeben werden darf, um die globale Erwärmung auf maximal 1,5°C beziehungsweise 2°C zu begrenzen. Mit einem Klick kann man die Schätzungen für beide Temperaturziele vergleichen und sehen, wieviel Zeit im jeweiligen Szenario bleibt.
Verbleibendes CO₂-Budget. So schnell tickt die CO2-Uhr MCC
Weltbevölkerungsuhr
Der Klimawandel ist das eine grosse Problem, Bevölkerungswachstum ein weiteres. Das dritte schlimme Problem, das es zu bewältigen gibt, das sind die Chemikalien aller Art, Pestizide, Düngemittel. Das Chemikalienproblem ist deshalb so schwierig, weil unzählige verschiedene Substanzen und deren Abbauprodukte Boden, Wasser und Luft verschmutzen. Rasche Lösungen sind nötig. Ob wir das schaffen?