Ein prächtiger Tag für alle, die nicht Ski fahren! Ein schlechtes Klimazeichen zwar … aber geniessen wir den Tag! Heidi wünscht Ihnen einen guten Start ins neue Jahr.

.
1.1.23 HOME
Ein prächtiger Tag für alle, die nicht Ski fahren! Ein schlechtes Klimazeichen zwar … aber geniessen wir den Tag! Heidi wünscht Ihnen einen guten Start ins neue Jahr.
.
1.1.23 HOME
Zum Jahresausklang stellt Ihnen Heidi eine besondere Erfolgsgeschichte vor, die anspornen soll für Taten im 2023. Heidi wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, für 2023 alles Gute, Gesundheit und viele fröhlichen Stunden.
Die Gipfelzeitung berichtete am 28.12.22, Seite 26, Seit 10 Jahren gibt es an der Talstrasse den Bioladen von ex-HCD-Spieler Martin Hänggi.
Martin Hänggi war ein erfolgreicher HCD-Spieler, noch heute ist er als Trainer aktiv. Nach dem Erfolg im HCD stellte er im Eisschnelllaufen mehrere Schweizer Rekorde auf und holte Meistertitel.
Während seiner Karriere als Spitzensportler habe er stets auf eine gesunde Ernährung geschaut. Danach hat er sich ein breites Netz und Wissen in Bio geschaffen. Als er vor 10 Jahren seinen Bioladen an der Talstrasse eröffnete, gehörte er in Davos zu den Bio-Pionieren. Heute ist sein Bioladen etabliert und seine Produkte werden in Davos und Umgebung geschätzt.
Im Jahre 2008 hat er einen neuen Eishockeyclub gegründet, den HC Powerplayer Davos. In der Zwischenzeit spielt er in der 3. und 4. Liga mit dem Club. Er ist Fitness- und Personaltrainer in seinem Gym in Davos, das 1981 gegründet wurde.
Wikipedia listet folgende Erfolge auf:
Schweizer Meister Eisschnelllauf
Senioren Weltmeister
Seit 10 Jahren gibt es an der Talstrasse den Bioladen von ex-HCD-Spieler Martin Hänggi. Gipfelzeitung 28.12.22
.
31.12.22 HOME
Heidi wünscht Ihnen viel Erfolg beim Verwirklichen von Träumen und die drei Gs: Gesundheit, Glück, Gelassenheit.
1.1.17 HOME
Mit den Neujahrsgrüssen hat Heidi auch Fotos erhalten, z.B. diese getarnten Ballen. Der Fotograf hat sein Einverständnis zu Veröffentlichung gegeben. Danke Walter!
8.1.14 HOME
Es war einmal ein Laden „Honig und Nüsse“. Beim Öffnen der Tür strömte der Duft exotischer Gewürze in die Nase. Ein alter Mann begrüsste jeweils Heidi, und schon bald war sie in ein Gespräch verwickelt. Das Lieblingsthema des Landeninhabers war die Zeit: „Ich verstehe es einfach nicht, jetzt haben wir Maschinen, und die Leute arbeiten fast gleich lang wie vorher.“ Der Laden ist längst verschwunden, aber das Problem mit der Zeit, der mangelnden Zeit, allgegenwärtig. Heidi schreibt keinen Artikel darüber, sie schenkt Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, zu Weihnachten die Zeit eines ungelesenen Artikels. Zeit ist das kostbarste Gut. Weil sich 2012 die Leserschaft verdoppelt hat und die Abo-Zahl auf das Vierfache angestiegen ist, wird Heidi im nächsten Jahr weiter für Sie schreiben … und Ihnen Zeit stehlen.
Freue dich deines Lebens, es ist schon später als du denkst.
östliche Weisheit
24.12.12 HOME