Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge.
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
Sehen Sie heute auch den Beitrag von Karin Weger auf SRF:
Indonesien Palmölproduktion – ein «Genozid in Zeitlupe» an den Indigenen
Von Borneos Regenwald ist nur noch wenig übrig, seit Palmölfirmen die Insel entdeckt haben. Das bedrängt die Indigenen.
- …
- Folge 9 vom 20.2.21: Indonesien: Palmölkritiker leben gefährlich
- Folge 8 vom 19.2.21: RSPO – ein Palmöl-Label, das nicht hält, was es verspricht
- Folge 7 vom 18.2.21: Palmöl als Wald verkauft – Eine Art Nachhaltigkeitsbetrug
- Folge 6 vom 17.2.21: Palmöl tötet (2)
- Folge 5 vom 16.2.21: «Nachhaltiges» aus korrupten, armen Staaten
- Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1)
- Folge 3 vom 14.2.21: Landraub
- Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen
- Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmölplantagen gefährden Nahrungsmittelsicherheit
Palmöl-Frontgeschichten: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Peter Jaeggi vom 12.2.21 bis …?
Heidis weitere 69 Artikel über Palmöl
21.2.21 HOME