
Copyright: Astrid
Heidi: „Astrid hat geschrieben. Ich wage fast nicht den Umschlag zu öffnen. Du hast ja die Nachrichten in der Zeitung gelesen.“
Alpöhi: „Gib mir den Brief!“
Langsam öffnet der Alpöhi den Umschlag und beginnt zu lesen.
Alpöhi: Liebe Heidi, lieber Öhi. Schon wieder muss ich euch von der prekären Lage hier berichten.
Der Rauch der Torfbrände wird immer stärker. Torf brennt nicht wirklich, sondern mottet, verglüht. Deshalb die starke Entwicklung von giftigem Rauch. Im Amazonas brennen in erster Linie die Bäume, bei uns mottet der Torf. Das ist noch viel schlimmer.
Mit schweren Maschinen hatten die Konzerne nach dem Abholzen den Torfboden drainiert und Ölpalmen angepflanzt. Jetzt brennen nicht nur Wälder und Torfböden, sondern auch Palmölplantagen. Den Kleinbauern Mitschuld zu geben ist eine perfide Übertreibung.
Die Leute werden krank. Vor allem die Atemwege sind betroffen. Besonders die Kinder, die Kranken und Alten leiden.
Ich weiss nicht wie das weitergehen soll. Bereits sind viele unserer Wälder zerstört, die Berghänge terrassiert und mit Ölpalmen bepflanzt, man hat uns das Land weggenommen, unser Trinkwasser ist verschmutzt, Boden wird weggeschwemmt. Fast niemand hier hat Geld für Mineralwasser.
Die Schule ist geschlossen. Ich muss jetzt mit Lintang zum Arzt. Hoffentlich kann ich euch bald bessere Nachrichten senden.
Viele Grüsse
Astrid
Nachdenklich sitzen Heidi und der Alpöhi am Tisch. Nach einer Weile hören sie Schritte, die Tür geht auf und der Geissenpeter tritt in die Küche.
Der Geissenpeter: „Hoi zäme! Ich komme gerade von Janik …“
Heidi: „Ich werde das, was der Geissenpeter uns erzählte aufschreiben und Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, demnächst schicken.“
Dann schaut Heidi traurig das Bild von Lintang an, das ihr Astrid vor mehr als zwei Jahren geschickt hatte.

Lintang blickt auf das Land, das bis vor Kurzem ihren Eltern gehörte. Copyright: Astrid.
Apokalyptisch: Blutroter Himmel bei Waldbränden in Indonesien, MSN 23.9.19
Waldbrände in Indonesien – Regenwälder gehen in Rauch auf, taz 19.9.19
Heftige Brände wüten auf Sumatra und Borneo – mit gefährlichen Folgen für Mensch und Tier, watson 11.9.19
Malaysia hat die weltweit schlechteste Atemluft, NZZ 17.9.19
kelapa sawit tumbang di tanah gambut, Bilder Google
NGOs send open letter to President Jokowi over forest fires, Antaranews 16.9.19
Indonesia shuts schools as smoke from forest fires takes health toll, Reuters 16.9.19
Indonesian forest fires disrupt hundreds of flights, Nikkei Asian Review 16.9.19
Heidis zahlreichen Artikel über Palmöl
Drucken, E-Mail senden und teilen:
Gefällt mir:
Like Wird geladen …