Posts Tagged ‘Station Furna’

Saftender Misthaufen neben dem Furner Bach

12. September 2010

Mist_Furna1_klein

Misthaufen neben dem Furner Bach bei der Station Furna der Rhätischen Bahn

Wie lange liegt dieser Misthaufen schon hier unterhalb der Geleise der Rhätischen Bahn bei der Station Furna neben dem Furner Bach? Heidi weiss es nicht, jedenfalls wachsen bereits Pflanzen auf dem Mist. Wie lange wird er noch hier bleiben? An der Mauer sind links dunkle Spuren zu sehen, die vom Mistsickerwasser stammen dürften, denn im dritten Foto sieht man dort eine vernässte Stelle und „verbranntes Gras“.

Mist_Furna3_klein

Am Rande des Misthaufens sind mehrere dunkle Lachen zu sehen.

Der Abstand zu einem Gewässer sollte mindestens 10 Meter betragen. Ein Misthaufen dürfte im Feld höchstens kurze Zeit vor dem Verteilen ungedeckt lagern und höchstens sechs Wochen gedeckt, damit die Gefahr einer Gewässerverschmutzung klein ist.

Mist_Furna5_klein

Auch am Rand zum Furner Bach hat es eine vernässte Stelle und vom Mistsaft verbranntes Gras.

Heidi rät den Bauern, sich an die eidgenössischen Wegleitungen zu halten. Diese bieten grosse Sicherheit vor Übertretungen von Gesetzen. Eine neue Wegleitung über den Gewässerschutz in der Landwirtschaft ist in der Vernehmlassung. Sobald sie veröffentlicht ist, wird Heidi darüber berichten.

DSC01220_Bachablauf_Furna_klein

Mistsaft läuft direkt in den Furner Bach

12.9.10   HOME


%d Bloggern gefällt das: