Das Rezept ist uralt: lügen, drohen, kleinreden, verleumden … Als Heidi den Artikel Rache eines Gewässerverschmutzers schrieb, vermutete sie, dass dieser aus Wut über eine Einladung von Behörden oder so eine Duftmarke auf Heidis Weg hinterlassen hatte: Zleidwärche oder – wie ein Leser zu Recht bemerkte – „kleine Rache“. Doch das erwies sich als Irrtum. Denn Zugezogene klärten sie indirekt auf: Heidi sei aus der Stadt gekommen und agiere hier gegen ALLE; was sie im Blog schreibe sei dilettantisch, lächerlich … sie würde diesen daher besser vom Netz nehmen.
Die Saat der Verleumdung ging auf und trug Früchte. Die Duftmarke war wohl eher als Machtdemonstration gedacht, im Sinne von Schau, ich hab‘ Verbündete!
12.6.16 HOME