Posts Tagged ‘verschmutztes Wasser’

Wasser und Weltbevölkerung

6. Februar 2021

Wasser ist ein kostbares Gut. Es ist unser Lebensmittel Nr. 1. Wir brauchen es zum Kochen, Waschen, für die Produktion von Nahrungsmitteln und vieles mehr. Doch Wasser wird fast überall auf der Erde knapp. Damit aber nicht genug, Flüsse, Seen, Meere und das Grundwasser sind zunehmend verschmutzt, auch bei uns.

Verschmutztes Wasser

Bevölkerungsentwicklung in Asien von 1951 bis 2019. Quelle: countrymeter

Bevölkerungsentwicklung in Asien von 1951 bis 2019. Quelle: countrymeters

35 Millionen Menschen sind auf den angeblich schmutzigsten Fluss der Welt, den Citarum-Fluss auf der Insel Java in Indonesien, angewiesen. Seyi Rhodes hat im April 2014 für Unreported World darüber berichtet. Der Fluss ist bedeckt mit Abfällen und durch giftige Abwässer verschmutzt. Es fehlt an Kehrichtverbrennungs- und Abwasserreinigungsanlagen. Alles landet einfach im Fluss.

Mangelnder Zugang zu Wasser

Bevölkerungsentwicklung in Afrika von 1951 bis 2019. Quelle: countrymeter

Bevölkerungsentwicklung in Afrika von 1951 bis 2019. Quelle: countrymeters

Quelle Scinexx: Laut Weltwasserbericht 2019 lebt die Hälfte der Menschen weltweit mit unzureichendem Zugang zu sicherem Trinkwasser auf dem afrikanischen Kontinent. Nur 24 Prozent der Bevölkerung Subsahara-Afrikas haben Zugang zu Trinkwasser. Der Bericht zeigt jedoch auch auf, dass Wasserversorgung nicht nur ein Problem des globalen Südens ist: Auch in Europa und Nordamerika verfügen 57 Millionen Menschen in ihren Häusern nicht über Wasserleitungen. Nicht nur zwischen, sondern auch innerhalb betroffener Länder stellt der UN-Bericht grosse regionale Unterschiede fest; vor allem betroffen sind dabei diskriminierte Gruppen.

Wasser wird knapp

Bevölkerungswachstum in Europa von 1951 bis 2019. Coutrymeter

Bevölkerungswachstum in Europa von 1951 bis 2019. Coutrymeters

Qualitativ und quantitativ sind die Wasservorkommen vor allem im Nahen Osten und Nordafrika, Zentralasien und in Teilen Australiens bereits heute an einem kritischen Punkt. In Spanien entsteht die erste Wüste Europas, viele Seen – darunter der Aralsee – und Flüsse trocknen aus. Eine massive Zunahme der Wasserprobleme erwarten Experten in Zukunft außerdem im südlichen Afrika, in Pakistan sowie in China und Indien.

Ursachen

Bevölkerungswachstum in der Schweiz 1951 bis 2019. Quelle: Countrymeters

Bevölkerungswachstum in der Schweiz 1951 bis 2019. Quelle: Countrymeters

Mehrere Faktoren sind für die Wasserknappheit verantwortlich: Übernutzung der Wasserressourcen, Bevölkerungswachstum, Globale Erwärmung, Wasserverschmutzung …

Auswirkungen sind: Krankheit, Hunger, Konflikte …

Ein nachhaltiger Umgang mit Wasser ist dringend nötig!

Wachsende Weltbevölkerung

Entwicklung der Weltbevölkerung 1951 bis 2019. Quelle: countrymeter

Entwicklung der Weltbevölkerung 1951 bis 2019. Quelle: countrymeters

Soeben hat Heidi auf die laufende Anzeige des countrymeters der Weltbevölkerung geblickt. Neben Heidi, dem Geissenpeter und dem Alpöhi leben weitere 7’860’944’549 Menschen auf unserer Erde und bis Sie diesen Artikel lesen werden es noch mehr sein. Und die Menschen vermehren sich laufend, so dass wir je nach Vorhersage voraussichtlich 2022 oder 2023 acht Milliarden Menschen auf dieser gleichen Erde sein werden und in weniger als 20 Jahren neun Milliarden.

Wie lösen wir dieses und weitere Probleme wie Klimawandel, Gewässerverschmutzung, Wasserknappheit, Nahrungsmittelproduktion, weitere Pandemien …? Und Finanzhaie wollen das Wasser an die Börse bringen!

Derweil befasst sich die Politik damit, ob Skilifte laufen dürfen oder eher nicht und Menschen protestieren u.a. dagegen, dass sie im ÖV Masken tragen müssen. Fast würde man meinen, dass das die einzigen Lebensinhalte sind: Konsumieren, Fun, Reisen, Freiheit ohne Grenzen, allenfalls auf Kosten anderer.

Mangelware Wasser. Reset Juni 2019 aktualisiert

World Water Development Report 2018, UN Water 19.3.18

17 Länder stehen kurz vor dem „Day Zero“. Wasserrisiko-Atlas zeigt Hotspots des Wassermangels. Scinexx 12.8.19

Wasser – Im Visier der Finanzhaie. Arte, verfügbar bis 29.3.21

The World’s Dirtiest River, Java. Seyi Rhodes, Unreported World

Population of the world and countries. Countrymeters

Tag der Weltbevölkerung Die Menschheit wächst nach wie vor. Michaela Waldow, ZDF 11.7.20

6.2.21 HOME

Datenschutzerklärung


%d Bloggern gefällt das: