Im Vietnamkrieg versprühten die USA und ihre Alliierten viele Millionen Liter Herbizide als Chemiewaffe, darunter Agent Orange. Das Entlaubungsmittel enthielt das hochgiftige Dioxin TCDD. Rund 50 Jahre später leiden noch immer Hunderttausende darunter, doch die USA erkennen ihre Schuld nicht an. Jetzt hat in Südvietnam eine der grössten Entgiftungsaktionen der Geschichte begonnen. Ein deutscher Dioxinforscher hält die gewählte Methode für fragwürdig, vielleicht sogar gefährlich. Agent Orange – eine endlose Geschichte von Leiden und Lügen.
SWR2 Wissen
Peter Jaeggi, Journalist und Fotograf, war in Vietnam. Er erzählt die traurige Geschichte in der Sendung Gifteinsatz im Vietnamkrieg – Agent Orange und die Folgen bis heute
Tragen Sie den Termin im Kalender ein: Sendung am
Radio ORF1
Die gleiche Sendung, einige Minuten kürzer, bringt ORF1 in der Wissenschsaftsreihe «Dimensionen» unter dem Titel «Versprühtes Gift».
Sonntag, 30. Oktober 2022 um 19.05 Uhr
Unter dem Link ist die Sendung ab 30.11. noch sehr lange abrufbar:
Printreportagen
Anfang des kommenden Jahres werden auch verschiedene Printmedien unsere Reportagen zum Thema publizieren. Darunter das Amnesty International Journal Deutschland und – sehr ausführlich – «sept.info», ein französischsprachiges Online-Magazin in der Westschweiz.
Gesucht: SponsorInnen
Peter Jaeggi schreibt: „Ausserdem bereiten wir eine aktualisierte und ergänzte Neuauflage unseres Agent-Orange-Buches «Krieg ohne Ende» vor.
Im neuen Buch werden die umfangreichen Recherchen in Vietnam ihren Niederschlag finden, die ich zusammen mit Roland Schmid (Fotos) realisierte. Darunter die Geschichten über den US-Veteranen George Mizo (Agent-Orange-Opfer und zusammen mit seiner Frau Rosemarie Gründer des «Dorfes der Freundschaft» in Hanoi) sowie über Tran To Nga, die in Frankreich die grössten Hersteller von Agent Orange vor Gericht gebracht hat.
Das Buch soll im kommenden Jahr im Lenos-Verlag Basel erscheinen. Einmal als Print- und einmal als E-Book-Version.
Wir suchen nun dringend SponsorInnen (Private, Stiftungen etc.), die uns helfen, das Projekt zu finanzieren.“
Hier geht’s zur Homepage von Peter Jäggi

.
27.10.22 HOME